Bewogst Übersetzung bewogst Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/bewogst
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.319.662.214 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

bewegen

(weiter geleitet durch bewogst)

be·we·gen

 <bewegst, bewegte, hat bewegt> bewegen1
I. VERB (mit OBJ)
1. jmd. bewegt etwas/jmdn. die Lage oder die Stellung von etwas verändern Der Arzt fragte, ob er das Bein bewegen könne., Sie konnte den schweren Schrank nicht allein bewegen.
2. etwas bewegt etwas etwas in Bewegung bringen oder halten Die Kraft des Wassers bewegt die Turbinen.
3. etwas bewegt jmdn. ergreifen, berühren Seine Worte hatten sie tief bewegt.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas bewegt sich
1. seine Position verändern Langsam bewegten sich die Tänzer durch den Raum.
2. sich in Bewegung bringen Da drüben im Gebüsch bewegt sich etwas., Kinder wollen sich viel bewegen.
3. sich verhalten Er bewegt sich in der Öffentlichkeit sicher und klug.

be·we·gen

 <bewegt, bewog, hat bewogen> bewegen2 VERB (mit OBJ) jmd./etwas bewegt jmdn. zu etwas Dat. veranlassen verursachen, dass jmd. einen bestimmten Entschluss fasst Dies bewog ihn schließlich dazu, die Stelle anzunehmen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•we•gen

1; bewegte, hat bewegt; [Vt]
1. etwas (irgendwohin) bewegen bewirken, dass etwas an einen anderen Ort od. in eine andere Position kommt: Nur zusammen konnten sie den schweren Schrank von der Stelle bewegen; Seit dem Unfall kann er das linke Bein nicht mehr bewegen
2. etwas bewegen bewirken, dass etwas nicht stillsteht, sondern fährt, sich dreht o. Ä.: Der Luftzug bewegt die Vorhänge; Der Wasserstrom bewegt eine Turbine; Wind und Wellen bewegen das Schiff
3. etwas bewegt jemanden etwas bewirkt, dass jemand intensiv od. voll von Sorge nachdenkt <ein Gedanke, eine Frage bewegt jemanden>: Dieses Problem bewegt die Wissenschaftler schon lange
4. etwas bewegt jemanden etwas lässt in jemandem Gefühle entstehen: Der Film hat mich tief bewegt; [Vr]
5. sich bewegen seine Lage, Haltung o. Ä. ändern: sich vor Schmerzen kaum bewegen können; Der Vogel bewegt sich nicht mehr. Er ist wohl tot; Die Fahne bewegte sich leicht im Wind
6. sich (irgendwohin) bewegen an einen anderen Ort gehen od. fahren: Der Wachsoldat bewegt sich stundenlang nicht von der Stelle; Die Fahrzeugkolonne bewegt sich langsam zum Flughafen
7. etwas bewegt sich etwas kommt auf einem bestimmten Weg von einem Ort zum anderen: Die Erde bewegt sich um die Sonne; Der Zeiger der Uhr bewegt sich jede Minute
8. sich bewegen den Körper durch Sport, besonders durch Laufen od. Wandern gesund halten <sich im Freien, in der frischen Luft bewegen>: Du musst dich mehr bewegen, sonst wirst du zu dick!
9. sich irgendwo bewegen mit bestimmten Menschen Kontakt haben: Sie bewegt sich gerne in Künstlerkreisen
|| ID (Jetzt) beweg dich! gespr; mach schneller!

be•we•gen

2; bewog, hat bewogen; [Vt]
1. jemanden zu etwas bewegen bewirken, dass jemand etwas tut ≈ jemanden zu etwas veranlassen <jemanden zur Mitarbeit, Teilnahme an etwas bewegen>: Was hat ihn wohl dazu bewogen, dich noch einmal anzu rufen?; Er war nicht (dazu) zu bewegen, auf sein Auto zu verzichten
2. sich zu etwas bewegen lassen sich nach einigem Zögern zu etwas bereit erklären ≈ sich zu etwas überreden lassen: Die Entführer ließen sich dazu bewegen, die Geisel freizu lassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

bewegen

(bəˈveːgən)
verb
bewegtebewegt
1. räumlich die Position, Haltung oder Lage ändern Der Felsblock ließ sich nicht von der Stelle bewegen. Der Arzt sagte: „Versuchen Sie bitte, Ihre Zehen zu bewegen.‟
Die Gefangenen können sich auf dem Gelände frei bewegen. Die Fahne bewegte sich leicht im Wind.
2. Sport treiben, spazieren gehen usw. Du solltest dich mehr bewegen.
3. bestimmte Grenzen nicht überschreiten Ihre Forderungen bewegen sich in einem vernünftigen Rahmen.
4. geschehen, sich ändern Ich möchte, dass sich in der Angelegenheit endlich mal etwas bewegt.
5. bei jdm Gefühle wie Sympathie, Mitleid o. Ä. wecken Ich fand die Schlussszene sehr bewegend. Das ist ein sehr bewegendes Buch. bewegt 1
6. Gedanke, Frage bewirken, dass jd voll Sorge nachdenkt Die Frage, ob wir richtig gehandelt haben, bewegt mich schon lange.

bewegen

(bəˈveːgən)
verb transitiv
bewogbewogen
jdn dazu bringen, etw. zu tun Was hat Sie dazu bewogen, zu kündigen? Er war einfach nicht zum Aufgeben zu bewegen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

bewegen


Partizip Perfekt: bewogen
Gerundium: bewegend

Indikativ Präsens
ich bewege
du bewegst
er/sie/es bewegt
wir bewegen
ihr bewegt
sie/Sie bewegen
Präteritum
ich bewegte
ich bewog
du bewegtest
du bewogst
er/sie/es bewegte
er/sie/es bewog
wir bewegten
wir bewogen
ihr bewegtet
ihr bewogt
sie/Sie bewegten
sie/Sie bewogen
Futur
ich werde bewegen
du wirst bewegen
er/sie/es wird bewegen
wir werden bewegen
ihr werdet bewegen
sie/Sie werden bewegen
Würde-Form
ich würde bewegen
du würdest bewegen
er/sie/es würde bewegen
wir würden bewegen
ihr würdet bewegen
sie/Sie würden bewegen
Konjunktiv I
ich bewege
du bewegest
er/sie/es bewege
wir bewegen
ihr beweget
sie/Sie bewegen
Konjunktiv II
ich bewegte
ich bewöge
du bewegtest
du bewögest
er/sie/es bewegte
er/sie/es bewöge
wir bewegten
wir bewögen
ihr bewegtet
ihr bewöget
sie/Sie bewegten
sie/Sie bewögen
Imperativ
beweg (du)
bewege (du)
bewegt (ihr)
bewegen Sie
Futur Perfekt
ich werde bewogen haben
du wirst bewogen haben
er/sie/es wird bewogen haben
wir werden bewogen haben
ihr werdet bewogen haben
sie/Sie werden bewogen haben
Präsensperfekt
ich habe bewogen
du hast bewogen
er/sie/es hat bewogen
wir haben bewogen
ihr habt bewogen
sie/Sie haben bewogen
Plusquamperfekt
ich hatte bewogen
du hattest bewogen
er/sie/es hatte bewogen
wir hatten bewogen
ihr hattet bewogen
sie/Sie hatten bewogen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe bewogen
du habest bewogen
er/sie/es habe bewogen
wir haben bewogen
ihr habet bewogen
sie/Sie haben bewogen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte bewogen
du hättest bewogen
er/sie/es hätte bewogen
wir hätten bewogen
ihr hättet bewogen
sie/Sie hätten bewogen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

(sich) bewegen (nach):

ansteuernPlatz (Lage) wechseln, (sich) nähern, zugehen auf, in Bewegung setzen,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

bewegen

move, agitate, stir, to budge, to induce, to move, affect, budge, exercise, induce, agitation

bewegen

mouvoir, affecter, ébranler, émouvoir, remuer, bouger, se déplacer, obliger, déplacer

bewegen

muovere, agitare, indurre, animare, commuovere, commuòvere, traslocare

bewegen

bewegen, aangrijpen, doen schudden, doen wankelen, ontroeren, verroeren, verwikken, verwrikken, verhuizen

bewegen

mover, abalar, comover, emocionar, estremecer, mexer, sacudir, sensibilizar, deslocar, mexer-se, mudar-se

bewegen

kımıldatmak, devindirmek, devinmek, duygulandırmak, etkilemek, hareket etmek, hareket ettirmek, kımıldamak, neden olmak, kımıldanmak

bewegen

bevæge, flytte

bewegen

mover, caminar, mudarse

bewegen

movere, permovere

bewegen

poruszać, ruszyć, ruszyć się

bewegen

двигаться, двигать, колебать, колыхать

bewegen

beveka, flytta, röra (sig)

bewegen

يَتَحَرَّكُ, يُحَرِّكُ

bewegen

přesunout, stěhovat se

bewegen

κινούμαι, κινώ

bewegen

siirtää, siirtyä

bewegen

pomaknuti, seliti se

bewegen

動かす, 動く

bewegen

(...을) 움직이다, 이사하다

bewegen

flytte

bewegen

ย้าย, ย้ายที่อยู่

bewegen

chuyển chỗ, di chuyển

bewegen

移动

bewegen

移動

be|we|gen

1 ptp <bewegt>
vt
(= Lage verändern, regen) → to move; Erdmassen, Möbelstück → to move, to shift; Hund, Pferd → to exercise
(= innerlich bewegen) → to move; (= beschäftigen, angehen) → to concern; dieser Gedanke bewegt mich seit Langem → this has been on my mind a long time; bewegend → moving ? bewegt
(= bewirken, ändern) → to change
vr
(= in Bewegung sein) → to move; beide Reden bewegten sich in der gleichen Richtung → both speeches were along the same lines
(= Bewegung haben: Mensch) → to get some exercise; (inf: = spazieren gehen) → to stretch one’s legs, to get some exercise
(fig: = variieren, schwanken) → to vary, to range (zwischen between); der Preis bewegt sich um die 50 Euro → the price is about 50 euros; die Verluste bewegen sich in den tausenden or Tausenden → losses are in the thousands
(= sich ändern, Fortschritte machen) → to change; es bewegt sich etwas → things are beginning to happen
(= auftreten, sich benehmen) → to behave, to act
? auch bewegt

be|we|gen

2 pret <bewog>, ptp <bewogen>
vt jdn zu etw bewegen → to induce or persuade sb to do sth; was hat dich dazu bewogen? → what induced you to do that?; sich dazu bewegen lassen, etw zu tun → to allow oneself to be persuaded to do sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Du bewegst dich auf dünnem Eis. [fig.]→You’re treading / skating on thin ice. [fig.]
Verkehr bewegt sich mit höherer Geschwindigkeit auf Autobahnen→traffic travels faster on motorways [Br.]
jdn. zur Einsicht bewegen→to bring sb. to his / her senses [fig.]
  • Bewegen Sie ihn nicht → لا تَقُمْ بِتَحْرِيكِهِ → Nehýbejte s ním! → Flyt ham ikke → Μην τον μετακινείτε → Don't move him → No lo muevan → Älkää liikuttako häntä → Ne le bougez pas → Ne mičite ga → Non lo muovete → 彼を動かさないでください → 그 남자 움직이지 마세요 → U mag hem niet verplaatsen → Ikke flytt på ham → Proszę go nie ruszać → Não o mova → Не двигайте его → Flytta honom inte → อย่าเคลื่อนย้ายเขา → Yerinden oynatmayın → Đừng di chuyển anh ấy → 不要动他
  • Sie kann sich nicht bewegen → لا تَقْدَرُ أَنْ تَتَحَّرَكَ → Ona se nemůže hýbat → Hun kan ikke bevæge sig → Δεν μπορεί να κινηθεί → She can't move → Ella no se puede mover → Hän ei voi liikkua → Elle ne peut pas bouger → Ona se ne može pomaknuti → Non può muoversi → 彼女は動けません → 그 여자는 움직일 수 없어요 → Ze kan zich niet bewegen → Hun kan ikke røre seg → Ona nie może się ruszać → Ela não consegue se mover → Она не может двигаться → Hon kan inte röra sig → เธอเคลื่อนไหวไม่ได้ → Kımıldayamıyor → Chị ấy không cử động được → 她不能动了
  • Ich kann meinen Arm nicht bewegen → لا اسْتَطيعُ تَـحْريكَ ذِراعي → Nemůžu hýbat paží → Jeg kan ikke bevæge min arm → Δεν μπορώ να κουνήσω το χέρι μου → I can't move my arm → No puedo mover el brazo → En voi liikuttaa käsivarttani → Je n'arrive pas à bouger le bras → Ne mogu pomaknuti ruku → Non riesco a muovere il braccio → 私は腕を動かせません → 팔을 움직일 수 없어요 → Ik kan mijn arm niet bewegen → Jeg klarer ikke å røre på armen → Nie mogę ruszyć ręką → Eu não consigo mexer meu braço → Я не могу пошевелить рукой → Jag kan inte röra armen → ฉันขยับแขนไม่ได้ → Kolumu oynatamıyorum → Tay tôi không cử động được → 我的手臂不能动了
  • Ich kann mein Bein nicht bewegen → لااسْتَطيعُ تَـحْريكَ رِجْلي → Nemůžu hýbat nohou → Jeg kan ikke bevæge mit ben → Δεν μπορώ να κουνήσω το πόδι μου → I can't move my leg → No puedo mover la pierna → En voi liikuttaa jalkaani → Je n'arrive pas à bouger la jambe → Ne mogu pomaknuti nogu → Non riesco a muovere la gamba → 私は脚を動かせません → 다리를 움직일 수 없어요 → Ik kan mijn been niet bewegen → Jeg klarer ikke å røre på beinet → Nie mogę ruszyć nogą → Eu não consigo mexer minha perna → Я не могу пошевелить ногой → Jag kan inte röra benet → ฉันขยับขาไม่ได้ → Bacağımı oynatamıyorum → Chân tôi không cử động được → 我的腿不能动了
  • Er kann sein Bein nicht bewegen → لا يَقْدَرُ أَنْ يَتَحَّرَكَ رِجْلَه → On nemůže hýbat nohou → Han kan ikke bevæge sit ben → Δεν μπορεί να κουνήσει το πόδι του → He can't move his leg → No puede mover la pierna → Hän ei voi liikuttaa jalkaansa → Il n'arrive plus à bouger la jambe → On ne može pomaknuti nogu → Non riesce a muovere la gamba → 彼は脚を動かせません → 다리를 움직일 수 없어요 → Hij kan zijn been niet bewegen → Han kan ikke røre beinet → On nie może ruszyć nogą → Ele não consegue mexer a perna → Он не может пошевелить ногой → Han kan inte röra benet → เขาขยับขาไม่ได้ → Bacağını oynatamıyor → Thằng bé không nhấc chân được → 他的腿不能动了
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • bewirtete
  • bewirteten
  • bewirtetest
  • bewirtetet
  • bewirtschaft
  • bewirtschafte
  • bewirtschaften
  • bewirtschaftend
  • bewirtschaftens
  • bewirtschaftest
  • bewirtschaftet
  • bewirtschaftete
  • bewirtschafteten
  • bewirtschaftetet
  • Bewirtschaftung
  • Bewirtschaftungen
  • Bewirtung
  • Bewirtungen
  • Bewirtungskosten
  • bewitzeln
  • bewog
  • bewöge
  • bewogen
  • bewögen
  • bewogene
  • bewogenen
  • bewogener
  • bewogenes
  • bewögest
  • bewöget
  • bewogst
  • bewogt
  • bewögt
  • bewohn
  • bewohnbar
  • bewohnbare
  • bewohnbarem
  • bewohnbaren
  • bewohnbarer
  • bewohnbarere
  • bewohnbareren
  • bewohnbares
  • bewohnbarste
  • bewohnbarsten
  • bewohne
  • bewohnen
  • bewohnend
  • bewohnende
  • bewohnendem
  • bewohnenden
  • bewohnender
  • bewohnendes
  • bewohnens
  • Bewohner
  • Bewohner von Wales
  • Bewohnerin
  • Bewohnerinnen
  • bewohnern
  • Bewohners
  • Bewohnerschaft
  • bewohnest
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.