beweisen
be·wei·sen
<beweist, bewies, hat bewiesen> beweisen VERB (mit OBJ) jmd. beweist etwas1. nachweisen zeigen, dass eine Behauptung oder Annahme tatsächlich der Wirklichkeit entspricht
2. zeigen zu erkennen geben, dass man eine bestimmte Eigenschaft hat Sie bewies ihre gute Erziehung/ihren Mut., In dieser Diskussion hat er Klugheit bewiesen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•wei•sen
; bewies, hat bewiesen; [Vt]1. (jemandem) etwas beweisen jemandem mithilfe besonders von Tatsachen und Argumenten die Richtigkeit einer Behauptung, Vermutung o. Ä. zeigen ≈ nachweisen: Es lässt sich nicht mehr beweisen, ob der Angeklagte zur Tatzeit angetrunken war; Ich werde dir noch beweisen, dass meine These richtig ist
2. (jemandem) etwas beweisen jemandem deutlich zeigen, dass man eine bestimmte innere Haltung od. eine bestimmte Fähigkeit hat <seine Ausdauer, seine Hilfsbereitschaft, seine Klugheit, seinen Mut beweisen>: durch die richtigen Worte sein Einfühlungsvermögen beweisen; Sein Verhalten beweist jedem, dass er sehr egoistisch ist
3. etwas beweisen Math; durch Schlussfolgerungen zeigen, dass eine These od. ein Lehrsatz richtig ist: Ein Axiom kann man nicht beweisen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beweisen
(bəˈvaizən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Recht Mathematik etw. durch Beweise zeigen jds Schuld beweisen Das beweist noch lange nicht, dass du recht hast!
2. etw. erkennen lassen Er hat Mut bewiesen. Ich werde dir beweisen, dass du mir vertrauen kannst.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beweisen
Partizip Perfekt: bewiesen
Gerundium: beweisend
Indikativ Präsens |
---|
ich beweise |
du beweist |
er/sie/es beweist |
wir beweisen |
ihr beweist |
sie/Sie beweisen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
beweisen
prove, demonstrate, proved, to prove proved, to prove provenbeweisen
provare, dimostrare, comprovare, dimostrarsibeweisen
bewijzen, aantonen, adstrueren, argumenteren, betogen, staven, uitwijzen, vertogen, waarmakenbeweisen
provar, argumentar, demostrar, fazerprovadebeweisen
kanıtlamak, ispat etmekbeweisen
доказвам, показвамbeweisen
dokázat, dokazovat, ukázat sebeweisen
bebizonyít, bizonyít, igazolbeweisen
доказать, доказыватьbeweisen
يُثَبِّتbeweisen
bevisebeweisen
αποδεικνύωbeweisen
todistaabeweisen
dokazatibeweisen
立証するbeweisen
입증하다beweisen
bevisebeweisen
udowodnićbeweisen
jäsabeweisen
พิสูจน์beweisen
chứng minhbeweisen
证明beweisen
證明beweisen
להוכיחbe|wei|sen
ptp <bewiesen> irregvt
(= nachweisen) → to prove; was zu beweisen war → QED, quod erat demonstrandum; was noch zu beweisen wäre → that remains to be seen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er bewies Todesmut. | → | He showed total disregard for his own safety. |
Aus Mangel an Beweisen | → | Presumed Innocent [Alan J. Pakula] |
mangels Beweisen | → | due to insufficient evidence |