beurlauben
(weiter geleitet durch beurlaub)be·ur·lau·ben
<beurlaubst, beurlaubte, hat beurlaubt> beurlauben VERB (mit OBJ) jmd. beurlaubt jmdn. (wegen etwas Gen.)1. suspendieren jmdm. (wegen Verdacht auf Fehlverhalten) sagen, er solle vorläufig nicht mehr zur Arbeit kommen Der Beamte wurde bis zur Klärung der Angelegenheit beurlaubt.
2. freigeben, freistellen jmdm. Urlaub geben den Schüler für ein paar Tage beurlauben
Beurlaubung
Beurlaubung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•ụr•lau•ben
; beurlaubte, hat beurlaubt; [Vt]1. jemanden beurlauben jemandem Urlaub geben
2. jemanden beurlauben jemanden (meist wegen eines Vergehens) eine Zeit lang vom Dienst suspendieren
|| hierzu Be•ụr•lau•bung die
|| hierzu Be•ụr•lau•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beurlauben
(bəˈ|uːɐlaubən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. jdm von der Arbeit, Schule freigeben, damit er sich einer anderen Aufgabe o. Ä. widmen kann Er ließ sich für die Beerdigung / ein Auslandsjahr von seiner Schule beurlauben.
2. zwangsweise jdn vom Dienst ausschließen, bis etw. geklärt ist Sie bleibt bis zur Klärung des Vorwurfs beurlaubt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beurlauben
Partizip Perfekt: beurlaubt
Gerundium: beurlaubend
Indikativ Präsens |
---|
ich beurlaube |
du beurlaubst |
er/sie/es beurlaubt |
wir beurlauben |
ihr beurlaubt |
sie/Sie beurlauben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beurlauben:
suspendierenjemanden (zeitweilig) des Amtes entheben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beurlauben
furloughbeurlauben
toestemming geven om te vertrekken, vrijaf gevenbeurlauben
izin vermekbeurlauben
mandare in ferie, mandare in licenzabe|ur|lau|ben
ptp <beurlaubt>vt → to give or grant leave (of absence); (Univ) Studenten → to give time off; Lehrpersonal → to give or grant sabbatical leave; (= von Pflichten befreien) → to excuse (von from); beurlaubt sein → to be on leave, to have leave of absence; → to have time off; → to be on sabbatical leave; (= suspendiert sein) → to have been relieved of one’s duties; sich beurlauben lassen → to take leave (of absence)/time off/sabbatical leave
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich freiwillig beurlauben lassen | → | to take a voluntary leave of absence |
jdn. beurlauben | → | to put sb. on leave of absence |
zeitweise Beurlaubung | → | administrative suspension |