betrauen
Verwandte Suchanfragen zu betrauen: auskurieren, eintrudeln, entledigen, innewohnen, komplementieren, übermannen, widerfahren
be·trau·en
<betraust, betraute, hat betraut> betrauen VERB (mit OBJ) jmd. betraut jmdn. mit etwas Dat. geh. jmdm. etwas als Aufgabe geben Professor Müller wurde mit dem Amt des Dekans der Fakultät betraut.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•trau•en
; betraute, hat betraut; [Vt] jemanden mit etwas betrauen geschr; jemanden eine Aufgabe ausführen lassen, weil man Vertrauen zu ihm hat ≈ jemandem etwas übertragen <jemanden mit einem schwierigen Auftrag, mit einem Amt betrauen>: Er war damit betraut, die Gäste zu empfangen|| hierzu Be•trau•ung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
betrauen
(bəˈtrauən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
gehoben jdm eine bestimmte Aufgabe übertragen Sie betraute ihn damit, die Gäste zu begrüßen. jdn mit einem Amt betrauen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
betrauen
Partizip Perfekt: betraut
Gerundium: betrauend
Indikativ Präsens |
---|
ich betraue |
du betraust |
er/sie/es betraut |
wir betrauen |
ihr betraut |
sie/Sie betrauen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
betrauen
charger, confier une tâchebetrauen
belasten met, opdracht geven, opdragenbetrauen
comissionar, incumbirbetrauen
confiarbetrauen
powierzyćbetrauen
Възложиbetrauen
委托betrauen
委託betrauen
Anförtrobe|trau|en
ptp <betraut>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. damit betrauen, etw. zu tun | → | to give sb. the task of doing sth. |
jdn. mit etw. betrauen | → | to entrust sb. with sth. |