betrachten
be·trạch·ten
<betrachtest, betrachtete, hat betrachtet> betrachten VERB (mit OBJ)1. jmd. betrachtet etwas anschauen etwas eingehend/lange/prüfend betrachten
2. jmd. betrachtet jmdn./etwas als etwas ansehen als Sie betrachtete ihn als guten Freund.
Betrachter, Betrachterin
Betrachter, Betrachterin
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•trạch•ten
; betrachtete, hat betrachtet; [Vt]1. jemanden/etwas betrachten jemanden/etwas genau ansehen <jemanden/etwas prüfend, nachdenklich, nur flüchtig betrachten>: ein Kunstwerk, jemandes Verhalten betrachten
2. etwas irgendwie betrachten über etwas nachdenken und ein Urteil darüber abgeben: eine Angelegenheit ganz nüchtern und sachlich betrachten; einen Fall isoliert/gesondert betrachten
3. jemanden/etwas als etwas betrachten von einer Person/Sache eine bestimmte Meinung haben ≈ jemanden/etwas als etwas ansehen (5) <jemanden als seinen Feind, Freund betrachten>: Er betrachtet ihn als seinen größten Konkurrenten; Ich betrachte es als meine Pflicht, Ihnen die volle Wahrheit zu sagen
|| zu
|| zu
1. und
2. Be•trạch•tung die; Be•trạch•ter der; -s, -; Be•trạch•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
betrachten
(bəˈtraxtən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. genau ansehen ein Kunstwerk eingehend betrachten
2. seine Aufmerksamkeit auf etw. richten ein Problem kritisch betrachten
3. für etw. halten, auf bestimmte Weise beurteilen Trotz allem betrachte ich ihn immer noch als Freund. Ich betrachte das Glas lieber als halb voll, nicht als halb leer.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
betrachten
Partizip Perfekt: betrachtet
Gerundium: betrachtend
Indikativ Präsens |
---|
ich betrachte |
du betrachtest |
er/sie/es betrachtet |
wir betrachten |
ihr betrachtet |
sie/Sie betrachten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(genau) betrachten:
auf den Zahn fühlen (umgangssprachlich)unter die Lupe nehmen (umgangssprachlich), inspizieren, begutachten, untersuchen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
betrachten
to behold, to contemplate, to eye, to lookup, to regard, to treat, to view, consider, contemplate, reckon, regard, view, gaze, beholdbetrachten
considérer, observer, examiner, regarderbetrachten
considerare, osservare, contemplarebetrachten
beschouwen, gadeslaan, koekeloeren, nagaan, observeren, overwegen, rekening houden met, toekijken, toezien, waarnemenbetrachten
considerar, observar, refletirbetrachten
bakmak, gözüyle bakmak, olarak görmekbetrachten
considerarbetrachten
skoðabe|trạch|ten
ptp <betrạchtet>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. durch die rosarote Brille betrachten / sehen | → | to look at sth. through rose-coloured spectacles [Br.] |
etw. durch die rosarote Brille betrachten / sehen | → | to look at sth. through rose-coloured glasses [Br.] |
etw. durch die rosarote Brille betrachten / sehen | → | to see sth. through rose-coloured spectacles [Br.] |