betrügen
(weiter geleitet durch betrüg)be·trü·gen
<betrügst, betrog, hat betrogen> betrügen VERB (mit OBJ)1. jmd. betrügt jmdn. (um etwas Akk.) jmdm. bewusst die Unwahrheit sagen oder etwas vortäuschen, um sich selbst einen materiellen Vorteil zu verschaffen einen Geschäftspartner um Millionen betrügen, Seine Schwester hat ihn um seinen Anteil des elterlichen Erbes betrogen.
2. jmd. betrügt jmdn. (mit jmdm.) gegenüber dem Ehepartner oder dem Freund oder der Freundin sexuell untreu sein Er betrügt seine Frau mit einer Kollegin., Sie hat ihn jahrelang (mit anderen Männern) betrogen.
3. jmd. betrügt jmdn. um etwas Akk. jmdn. um etwas bringen, was ihm rechtmäßig zusteht Sie wurde um ihren Lohn betrogen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•trü•gen
; betrog, hat betrogen; [Vt]1. jemanden (um etwas) betrügen jemanden bewusst täuschen, meist um damit Geld zu bekommen: jemanden beim Kauf eines Gebrauchtwagens betrügen; Er wurde um seinen Lohn betrogen
2. jemanden (mit jemandem) betrügen außerhalb der Ehe (od. einer Zweierbeziehung) sexuelle Kontakte haben; [Vr]
3. sich (selbst) betrügen sich selbst etwas glauben machen wollen, was nicht der Wirklichkeit entspricht, und sich dadurch selbst schaden: Du betrügst dich selbst, wenn du von deiner neuen Arbeit zu viel erwartest
|| zu
|| zu
1. be•trü•ge•risch Adj; Be•trü•ger der; -s, -; Be•trü•ge•rin die; -, -nen
|| zu Betrügerei ↑ -ei
|| zu Betrügerei ↑ -ei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
betrügen
(bəˈtryːgən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. etw. vortäuschen, um Vorteile zu erlangen Er lügt und betrügt, wann es ihm passt.
2. Personen bewusst täuschen, um Vorteile zu erlangen Er hat mich belogen und um mein Geld betrogen. Du betrügst dich nur selbst, wenn du glaubst, damit Erfolg haben zu können.
3. mit einer anderen Person als mit seinem Partner / seiner Partnerin Sex haben Mein Mann hat mich mit einer jüngeren Frau betrogen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
betrügen:
untreu seinfremdgehen (umgangssprachlich), einen Seitensprung machen, eine Affäre haben,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
betrügen
cheat, swindle, deceive, defraud, to cheat, to con game, to deceive, to defraud, to rook, to trepan, to trick, befool, betray, delude, fool, trick, conbetrügen
truffare, ingannare, abbindolare, raggirarebetrügen
bedriegen, misleiden, valsspelenbetrügen
aldatmak, dolandırmak, hile yapmak, kandırmakbetrügen
defraudar, engañar, estafar, traicionar, hacer trampabetrügen
обманывать, жульничатьbetrügen
يَغُشُbetrügen
podvéstbetrügen
snydebetrügen
εξαπατώbetrügen
pettääbetrügen
varatibetrügen
だますbetrügen
속이다betrügen
juksebetrügen
oszukaćbetrügen
lurabetrügen
ทุจริตbetrügen
lừa đảobetrügen
欺骗be|trü|gen
pret <betrog>, ptp <betrogen>vt → to deceive; (geschäftlich auch) → to cheat; Freund, Ehepartner → to be unfaithful to, to cheat (on); (Jur) → to defraud; jdn um etw betrügen → to cheat or swindle sb out of sth; (Jur) → to defraud sb of sth; sie betrügt mich mit meinem besten Freund → she is having an affair with my best friend; ich fühle mich betrogen → I feel betrayed; sich um etw betrogen sehen → to feel deprived of sth, to feel done out of sth (Brit); ich sah mich in ihm betrogen → he disappointed me, he let me down, I was deceived in him; sich in seinen Hoffnungen betrogen sehen → to be disappointed in one’s hopes; sich in seinem Vertrauen zu jdm betrogen sehen → to be proved wrong in trusting sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. um etw. betrügen | → | to finagle sb. out of sth. [Am.] [coll.] |
jdn. um etw. betrügen | → | to cheat sb. out of sth. |
jdn. betrügen | → | to betray sb. [deceive] |