betonen
(weiter geleitet durch betonens)be·to·nen
<betonst, betonte, hat betont> betonen VERB (mit OBJ) jmd. betont etwas1. beim Aussprechen eines Wortes den Akzent auf eine bestimmte Silbe legen Dieses Wort betont er stets falsch., Lateinische Wörter werden in der Regel auf der vorletzten Silbe betont.
2. besonders hervorheben Sie betonte nochmals die Gründe für diese Entscheidung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•to•nen
; betonte, hat betont; [Vt]1. etwas betonen eine Silbe od. ein Wort hervorheben, indem man es kräftig ausspricht <ein Wort richtig, falsch, auf der Stammsilbe betonen; eine betonte Silbe>: Das Wort „Katze“ wird auf der ersten Silbe betont
2. etwas betonen auf etwas besonders hinweisen ≈ hervorheben: Der Redner betonte, dass er mit dieser Regelung nicht zufrieden sei
3. etwas betont etwas etwas macht etwas deutlich, hebt es hervor: Die enge Kleidung betont ihre Körperformen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
betonen
(bəˈtoːnən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Silbe, Vokal, Wort beim Sprechen hervorheben Je nachdem, wie man es betont, ist die Bedeutung von „übersetzen‟ ganz unterschiedlich.
2. deutlich machen, dass man etw. für wichtig hält Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich nicht damit einverstanden bin.
3. optisch hervorheben die Augen mit Lidschatten betonen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
betonen
Partizip Perfekt: betont
Gerundium: betonend
Indikativ Präsens |
---|
ich betone |
du betonst |
er/sie/es betont |
wir betonen |
ihr betont |
sie/Sie betonen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
betonen:
herausstellenexponieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
betonen
stress, accent, emphasise, emphasize, to accentuate, to emphasize, to stress, articulatebetonen
vurgulamakbetonen
accentuer, souligner, insister surbetonen
beklemtonen, benadrukkenbetonen
acentuar, enfatizar, hacer hincapiébetonen
accentuare, accentare, evidenziare, enfatizzarebetonen
zdůraznitbetonen
betone, understregebetonen
τονίζωbetonen
korostaa, painottaabetonen
naglasitibetonen
強調するbetonen
강조하다betonen
belaste, understrekebetonen
uwydatnić, zaakcentowaćbetonen
подчеркиватьbetonen
stressa, understrykabetonen
เน้น, เน้นย้ำbetonen
nhấn mạnhbetonen
стресbetonen
應力be|to|nen
ptp <betont>vt
(= hervorheben) → to emphasize; Hüften, Augen auch → to accentuate; (= Gewicht legen auf auch) → to stress; ich möchte noch einmal betonen, dass … → I want to stress or emphasize once again that … ? auch betont
(Ling, Mus: = einen Akzent legen auf) → to stress; (= Tonfall gebrauchen) → to intonate (form); ein Wort falsch betonen → to give a word the wrong stress, to stress a word wrongly; du musst den Satz anders betonen → you must stress the sentence differently; (mit Tonfall) → you must say the sentence with a different intonation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. nachdrücklich betonen | → | to be emphatic about sth. |
etw. besonders betonen | → | to make a feature of sth. |
wieder betonen | → | to re-emphasise [Br.] |