besteuern
(weiter geleitet durch besteuerst)be·steu·ern
<besteuerst, besteuerte, hat besteuert> besteuern VERB (mit OBJ) jmd. besteuert etwas auf etwas Steuern erheben die Zinseinnahmen besteuernBesteuerung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•steu•ern
; besteuerte, hat besteuert; [Vt]1. jemanden besteuern von jemandem für etwas Steuern verlangen
2. <der Staat> besteuert etwas der Staat zieht von jemandes Einkommen o. Ä. Steuern ab <der Staat besteuert jemandes Einkommen, jemandes Vermögen>
|| hierzu Be•steu•e•rung die; meist Sg
|| hierzu Be•steu•e•rung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
besteuern
Partizip Perfekt: besteuert
Gerundium: besteuernd
Indikativ Präsens |
---|
ich besteuere |
du besteuerst |
er/sie/es besteuert |
wir besteuern |
ihr besteuert |
sie/Sie besteuern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
besteuern:
mit einer Steuer belegenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
besteuern
to tax, taxbesteuern
vergilendirmekbesteuern
taxarbesteuern
tassarebe|steu|ern
ptp <besteuert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Gesetz zur Besteuerung von Wagniskapitalgesellschaften | → | Venture Capital Companies Taxation Act |
Gesetz über die Besteuerung bei Auslandsbeziehungen (Außensteuergesetz - AStG) | → | German Foreign Transactions Tax Act |
nicht der Besteuerung unterliegen | → | not to be subject to taxation |