berieseln
(weiter geleitet durch beriesle)be·rie·seln
<berieselst, berieselte, hat berieselt> berieseln VERB (mit OBJ)1. jmd. berieselt etwas (mit etwas Dat.) durch leichtes Besprühen mit Wasser ständig gleichmäßig feucht halten die Pflanzen im Gewächshaus berieseln
2. jmd. berieselt jmdn. (mit etwas Dat.) umg. abwert. etwas auf jmdn. dauernd unbewusst einwirken lassen Im Supermarkt wird man ständig von Musik berieselt.
Berieselung
Berieselung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•rie•seln
; berieselte, hat berieselt; [Vt] jemanden (mit etwas) berieseln etwas auf jemanden lange Zeit einwirken lassen (ohne dass er es bewusst wahrnimmt): Im Supermarkt wird man oft mit Musik berieselt|| hierzu Be•rie•se•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
berieseln
(bəˈriːzəln)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
umgangssprachlich abwertend Fernsehen, Musik, Radio ständig laufen und auf negative Weise auf jdn einwirken Ständig wird man im Kaufhaus mit Musik berieselt. Er ist sehr träge und lässt sich den ganzen Tag vom Fernsehen berieseln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
berieseln
Partizip Perfekt: berieselt
Gerundium: berieselnd
Indikativ Präsens |
---|
ich beriesele |
ich beriesle |
du berieselst |
er/sie/es berieselt |
wir berieseln |
ihr berieselt |
sie/Sie berieseln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
berieseln:
besprengenspritzen, besprühen, besprenkeln,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
berieseln
to sprinkleberieseln
mojarbe|rie|seln
ptp <berieselt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die ständige Berieselung mit etw. [fig.] [ugs.] | → | the constant stream of sth. [music, commercials] |
sich mit etw. berieseln lassen | → | to be exposed to a constant stream of sth. |