berechtigen
(weiter geleitet durch berechtig)be·rẹch·ti·gen
<berechtigst, berechtigte, hat berechtigt> berechtigen VERB (mit OBJ) etwas berechtigt jmdn. zu etwas Dat. jmdm. das Recht geben, etwas zu tun Das Ticket berechtigt uns zum Eintritt ins Museum.Berechtigte
be•rẹch•ti•gen
; berechtigte, hat berechtigt; [Vt/i]1. etwas berechtigt (jemanden) zu etwas etwas gibt jemandem das Recht, etwas zu tun: Das Abitur berechtigt (Sie) zum Studium an einer Universität; [Vi]
2. etwas berechtigt zu etwas etwas weckt eine Erwartung, die wahrscheinlich erfüllt wird <etwas berechtigt zu der Annahme, dass …>: Seine Leistungen berechtigen zu großen Hoffnungen
berechtigen
(bəˈrɛçtɪgən)verb untrennbar, kein -ge-
figurativ etw. gibt jdm das Recht zu etw. Eine verspätete Krankmeldung berechtigt (den Arbeitgeber) zur Kündigung. etw. berechtigt zu der Annahme / Hoffnung, dass ...
berechtigen
Partizip Perfekt: berechtigt
Gerundium: berechtigend
Indikativ Präsens |
---|
ich berechtige |
du berechtigst |
er/sie/es berechtigt |
wir berechtigen |
ihr berechtigt |
sie/Sie berechtigen |
Übersetzungen
berechtigen
autoriserberechtigen
autoriseren, machtigen, volmachtigenberechtigen
yetki vermekberechtigen
autorizzareberechtigen
uprawniaberechtigen
opravňujíbe|rẹch|ti|gen
ptp <berẹchtigt>vti → to entitle; (jdn) zu etw berechtigen → to entitle sb to sth; diese Karte berechtigt nicht zum Eintritt → this ticket does not entitle the bearer to admittance; er/seine Begabung berechtigt zu den größten Hoffnungen → he/his talent gives grounds for the greatest hopes; das berechtigt zu der Annahme, dass … → this justifies the assumption that …
berechtigte Personen | → | entitled personnel |
berechtigte Personen | → | eligible personnel |
berechtigte Zweifel | → | reasonable doubt |