beraten
(weiter geleitet durch beratenes)be·ra·ten
<berätst, beriet, hat beraten> beratenI. VERB (mit OBJ) jmd. berät jmdn. eine Beratung geben Der Verkäufer hat die Kundin gut beraten., Ich lasse mich jetzt vom Rechtsanwalt beraten.
II. VERB (mit SICH) jmd. berät sich mit jmdm. (über etwas Akk.) sich mit jmdm. ausführlich besprechen Sie beriet sich mit ihrem Freund über den Kauf eines Autos.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•ra•ten
; berät, beriet, hat beraten; [Vt]1. jemanden (bei/in etwas (Dat)) beraten jemandem durch seinen Rat (bei einer Entscheidung) helfen <jemanden gut, klug, richtig beraten; sich beraten lassen>: Ein Fachmann hat mich in dieser Sache beraten
2. jemand/etwas (Kollekt oder Pl) berät etwas; jemand berät etwas mit jemandem zwei od. mehrere Leute besprechen, erörtern ein Problem: Sie berieten, was sie tun sollten/ob sie das tun sollten; [Vi]
3. (über etwas (Akk)) beraten ein Problem mit jemandem besprechen, um eine Entscheidung treffen zu können: Sie beraten noch über die Ausführung des Plans; [Vr]
4. sich (mit jemandem) (über etwas (Akk)) beraten ein Problem mit jemandem besprechen, um eine Entscheidung treffen zu können: Er beriet sich mit seiner Frau über den Kauf eines Hauses
|| ID mit etwas gut/schlecht beraten sein in einer bestimmten Sache richtig/falsch handeln
|| ID mit etwas gut/schlecht beraten sein in einer bestimmten Sache richtig/falsch handeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beraten
(bəˈraːtən)verb untrennbar, unreg., kein -ge-
1. jdm durch Ratschläge helfen Der Verkäufer hat uns gut beraten. Ich habe mich vom Notar beraten lassen, wie das Testament aussehen soll.
umgangssprachlich mit etw. eine gute / schlechte Wahl treffen Du wärst gut beraten, die Aktien schnell zu verkaufen.
umgangssprachlich mit etw. eine gute / schlechte Wahl treffen Du wärst gut beraten, die Aktien schnell zu verkaufen.
2. gemeinsam über ein Problem, mögliche Lösungen o. Ä. diskutieren Die Politiker beraten über das weitere Vorgehen. Wir müssen uns noch darüber beraten, was wir tun wollen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beraten
Partizip Perfekt: beraten
Gerundium: beratend
Indikativ Präsens |
---|
ich berate |
du berätst |
er/sie/es berät |
wir beraten |
ihr beratet |
sie/Sie beraten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beraten:
gemeinsam nachdenkenberatschlagen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beraten
to advise on, consult, deliberateberaten
conseillerberaten
consigliare, raccomandareberaten
aconselhar, persuadirberaten
fikir vermek, öğüt vermek, tavsiyede bulunmakberaten
조언be|ra|ten
ptp <beraten> irregvt
jdn beraten → to advise sb, to give sb advice; gut/schlecht beraten sein → to be well-advised/ill-advised; jdn gut/schlecht beraten → to give sb good/bad advice; sich von jdm beraten lassen(, wie …) → to ask sb’s advice (on how …), to consult sb (about how …)
(= besprechen) → to discuss
vi → to discuss; mit jdm über etw (acc) beraten → to discuss sth with sb; sie beraten noch → they are still in discussion, they are still discussing it
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. fachkundig beraten | → | to provide sb. with professional advice |
gut beraten sein, etw. zu tun | → | to be well-advised to do sth. |
Sie wären gut beraten ... | → | You would be well advised ... |