benutzen
be·nụt·zen
<benutzt/benützt, benutzte/benützte, hat benutzt/benützt> benutzen VERB (mit OBJ)1. jmd. benutzt etwas für/als etwas Akk. in bestimmter Weise für einen Zweck verwenden Ich benutze den Raum zum Nähen und Bügeln., Er benutzt das Buch als Nachschlagewerk.
2. jmd. benutzt etwas gebrauchen benutztes Geschirr ein benutztes Taschentuch Dieses Handtuch ist schon benutzt, aber ich kann dir ein frisches geben.
3. jmd. benutzt jmdn. abwert. ausnutzen einen Menschen ohne Rücksicht so behandeln, dass er nur den eigenen Zwecken und zum eigenen Vorteil dient Der Kerl benutzt dich doch nur!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•nụt•zen
; benutzte, hat benutzt; [Vt]1. etwas (zu/für etwas) benutzen etwas für einen bestimmten Zweck nehmen ≈ verwenden, gebrauchen: ein Handtuch zum Trocknen benutzen; ein Wörterbuch zum Nachschlagen benutzen; einen Gasherd zum Kochen benutzen; den Haupteingang eines Gebäudes benutzen; ein viel, wenig benutzter Weg
2. etwas (zu/für etwas) benutzen ein Verkehrsmittel nehmen <das Auto, das Fahrrad, die U-Bahn benutzen>
3. etwas (als/zu etwas) benutzen etwas so einsetzen, dass man den gewünschten Zweck erreicht: Sie benutzte die Gelegenheit, um ihr Anliegen vorzu tragen; Er benutzte die Ferien dazu, den Unterrichtsstoff zu wiederholen
4. jemanden (als/zu etwas) benutzen pej; jemanden auf unfaire Weise für seine Zwecke einsetzen: jemanden als Geisel benutzen; jemanden benutzen, um seine Wut abzu reagieren; Sie fühlte sich von ihm benutzt
|| zu
|| zu
1. und
2. be•nụtz•bar Adj; nicht adv; Be•nụt•zung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
benutzen
(bəˈnʊʦən)benützen
(bəˈnʏʦən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. etw. für einen bestimmten Zweck gebrauchen Ich benutze das Handy nur zum Telefonieren. Darf ich dein Shampoo benutzen? Sie benutzte die Gelegenheit, um zu verschwinden. die benutzten Handtücher in die Wäsche tun
2. jdn für seine Zwecke missbrauchen Er hat dich nur benutzt, um sich an ihr zu rächen. Ich fühle mich so benutzt!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
benutzen
Partizip Perfekt: benutzt
Gerundium: benutzend
Indikativ Präsens |
---|
ich benutze |
du benutzt |
er/sie/es benutzt |
wir benutzen |
ihr benutzt |
sie/Sie benutzen |
benützen
Partizip Perfekt: benützt
Gerundium: benützend
Indikativ Präsens |
---|
ich benütze |
du benützt |
er/sie/es benützt |
wir benützen |
ihr benützt |
sie/Sie benützen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
benutzen
usare, utilizzare, impiegarebenutzen
kullanmakbenutzen
brugebenutzen
uzibenutzen
käyttääbenutzen
notabenutzen
χρησιμοποιώbenutzen
使用benutzen
使用benutzen
사용benutzen
användabenutzen
ใช้be|nụt|zen
ptp <benụtzt>, (esp S Ger, Aus, Sw) be|nụ̈t|zen ptp <benụ̈tzt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. für seine eigenen Zwecke benutzen | → | to use sb. for one's own purposes |
eine Methode, die nur sie benutzt | → | a method peculiar to her |
eine mittelalterliche Sprechweise benutzen | → | to speak forsoothly |
- Benutzen Sie bitte den Zähler
- Darf ich Ihr Telefon benutzen?
- Kann ich meinen eigenen Laptop hier benutzen?
- Kann ich hier ein Faxgerät benutzen?
- Kann ich bitte Ihr Telefon benutzen?
- Darf ich Ihren Computer benutzen?
- Darf ich Ihren Schreibtisch benutzen?
- Kann ich die Toilette benutzen?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009