Belieben
(weiter geleitet durch beliebest)Be·lie·ben
<Beliebens> das Belieben SUBST kein Plur. Ermessen, Gutdünken die persönliche Vorliebe, die jmd. in Bezug auf etwas hat nach Belieben nach eigenem Wunschbe·lie·ben
<beliebst, beliebte, hat beliebt> belieben VERB (mit OBJ)1. jmdm. beliebt etwas geh. jmd. hat Lust, etwas zu tun Ihr könnt tun, was euch beliebt.
2. iron. etwas zu tun pflegen; geneigt sein, etwas zu tun Sie beliebt lange zu schlafen., Der Herr beliebt nun doch zu kommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•lie•ben
; beliebte, hat beliebt; geschr; [Vi]1. belieben + zu + Infinitiv (oft iron verwendet) etwas gern od. aus Gewohnheit tun <zu scherzen belieben>: Er beliebte, nicht zu antworten; [Vimp]
2. es beliebt jemandem (+ zu + Infinitiv) es ist jemandes Wunsch/es gefällt jemandem (, etwas zu tun): Sie können kommen, wann es Ihnen beliebt
Be•lie•ben
das; -s; nur Sg; meist in nach Belieben wie man es möchte, wie es einem gefällt <ganz nach Belieben wählen, handeln können>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
belieben
(bəˈliːbən)verb untrennbar, kein -ge-
a. ironisch jd entscheidet sich dafür, etw. zu tun Sie beliebte darauf nicht zu antworten.
b. regelmäßig jd tut etw. immer wieder „Schwamm drüber!‟, wie er immer zu sagen beliebte.
jd hat Lust oder den Wunsch, etw. zu tun Kommen Sie wieder, wann es Ihnen beliebt. Tu, was dir beliebt!
wie es jdm gefällt Man kann auch nach Belieben noch Zucker hinzufügen. Das können Sie ganz nach Ihrem Belieben gestalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
belieben
Partizip Perfekt: beliebt
Gerundium: beliebend
Indikativ Präsens |
---|
ich beliebe |
du beliebst |
er/sie/es beliebt |
wir belieben |
ihr beliebt |
sie/Sie belieben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(nach) Belieben:
(nach) Gutdünkender eigenen Vorstellung nach,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
be|lie|ben
ptp <beliebt>vi impers (geh) wie es Ihnen beliebt → as you like or wish; was beliebt? (old: = wird gewünscht) → what can I do for you?
vt (old, iro) es beliebt jdm, etw zu tun (= jd hat Lust) → sb feels like doing sth; (iro) → sb deigns or condescends to do sth; jd beliebt, etw zu tun (= jd neigt dazu) → sb likes doing sth; er beliebt zu scherzen (iro) → he must be joking
Be|lie|ben
nt <-s>, no pl nach Belieben → just as you/they etc like, any way you etc want (to); das steht or liegt in Ihrem Belieben → that is up to you, that is left to your discretion
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nach Belieben | → | as much as you please <ql> [quantum libet] |
Sie belieben zu scherzen. [gehoben/ironisch] | → | You must be joking. |
nach Belieben salzen | → | to salt to taste |