bekleiden
(weiter geleitet durch bekleide)be·klei·den
<bekleidest, bekleidete, hat bekleidet> bekleiden VERB (mit OBJ)1. jmd. bekleidet jmdn. mit etwas Dat. anziehen mit Kleidung versehen mit Hemd und Hose bekleidet sein
2. jmd. bekleidet etwas geh. (ein Amt, einen Posten) innehaben ein Amt bekleiden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•klei•den
; bekleidete, hat bekleidet; [Vt] etwas bekleiden geschr; eine bestimmte Stellung haben und die entsprechende Arbeit leisten <ein Amt, eine Stellung bekleiden>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bekleiden
(bəˈklaidən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
offiziell Amt, Posten innehaben, ausüben Er bekleidet eine Stellung mit geringer Verantwortung.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bekleiden
Partizip Perfekt: bekleidet
Gerundium: bekleidend
Indikativ Präsens |
---|
ich bekleide |
du bekleidest |
er/sie/es bekleidet |
wir bekleiden |
ihr bekleidet |
sie/Sie bekleiden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bekleiden
aankleden, bekleden, beslaan, bezetten, bezig houden, in beslag nemen, kleden, omkleden, staanbekleiden
giydirmek, kaplamak, örtmekbekleiden
vestirbekleiden
옷을be|klei|den
ptp <bekleidet> (geh)vt
vr → to get dressed
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Ministeramt bekleiden / innehaben | → | to hold (a) ministerial office |
jdn. mit einem Amt bekleiden | → | to invest sb. with an office |
mit Bikini bekleidete Frauen | → | bikini-clad women |