bekümmern
be·kụ̈m·mern
<bekümmerst, bekümmerte, hat bekümmert> bekümmern VERB (mit OBJ) etwas bekümmert jmdn. bedrücken bewirken, dass jmd. sich Sorgen macht und deprimiert ist Die Krankheit ihres Mannes bekümmert sie.Bekümmernis, bekümmert, Bekümmertheit, Bekümmerung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•kụ̈m•mern
; bekümmerte, hat bekümmert; [Vt] etwas bekümmert jemanden etwas erfüllt jemanden mit Kummer od. Sorge: Es bekümmerte ihn, dass seine Mutter krank war|| ID meist Was bekümmert 'Sie das? was haben Sie damit zu tun?; meist Das braucht dich nicht zu bekümmern gespr; das ist nicht deine Sache, damit hast du nichts zu tun
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
bekümmern
to grievebekümmern
chagriner, désoler, affliger, contrister, peinerbekümmern
bedroeven, beproeven, ergeren, grieven, verdriet doen, verdrietenbe|kụ̈m|mern
ptp <bekụ̈mmert>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich um etwas bekümmern | → | to concern oneself with sth. |
sich über etw. bekümmern | → | to worry about sth. |