beinhalten
(weiter geleitet durch beinhaltest)be·ịn·hal·ten
beinhalten VERB (mit OBJ) etwas beinhaltet etwas1. etwas als Inhalt in sich haben Diese Tasche beinhaltet unseren gesamten Reiseproviant.
2. amtsspr.: geh. bedeuten etwas zum Inhalt haben Das Schreiben beinhaltet, dass Ihr Antrag abgelehnt wurde.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be|ịn•hal•ten
[bə'|ɪn-]; beinhaltet, beinhaltete, hat beinhaltet; [Vt] etwas beinhaltet etwas geschr; besonders etwas Geschriebenes hat etwas zum Inhalt od. bringt etwas zum Ausdruck: Das neue Gesetz beinhaltet eine Verschärfung der Bestimmungen zum UmweltschutzTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beinhalten
(ˈbəˈ|ɪnhaltən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
gehoben etw. mit zum Inhalt haben Der Vertrag beinhaltet auch eine Klausel über die Datenweitergabe.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beinhalten
Partizip Perfekt: beinhaltet
Gerundium: beinhaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich beinhalte |
du beinhaltest |
er/sie/es beinhaltet |
wir beinhalten |
ihr beinhaltet |
sie/Sie beinhalten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beinhalten:
einherkommenimplizieren (fachsprachlich), einrechnen, daherkommen (umgangssprachlich), mit sich bringen, einhergehen, nach sich ziehen, einplanen, einbeziehen, in sich schließen, einkakulieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beinhalten
albergar, comprender, contenerbeinhalten
sisaldamabeinhalten
incluir, sisältääbeinhalten
zawieraćbeinhalten
contenerebeinhalten
включатьbeinhalten
incluirbeinhalten
وتشملbeinhalten
включваbeinhalten
omfattebeinhalten
포함be|ịn|hal|ten
ptp <beịnhaltet>vt insep (form) → to comprise
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007