beikommen
(weiter geleitet durch beikommst)bei·kom·men
<kommst bei, kam bei, ist beigekommen> beikommen VERB (mit OBJ)1. jmd. kommt jmdm. irgendwie bei jmdm. gewachsen sein und sich ihm gegenüber durchsetzen können Er konnte seinem Gegenüber nur schwer beikommen.
2. lösen jmd. kommt etwas irgendwie bei mit einer Sache fertigwerden können Sie versuchte dem Problem auf eine andere Weise beizukommen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bei•kom•men
(ist) [Vi]1. jemandem (irgendwie/mit etwas) beikommen (durch Reden) Einfluss auf jemanden ausüben, meist um zu bewirken, dass er sich so verhält, wie man es möchte <jemandem nicht, nur schwer beikommen (können)>: Ihm ist leider nur mit viel Härte beizukommen
2. etwas (Dat) (irgendwie/mit etwas) beikommen ein Problem auf bestimmte Weise lösen ≈ etwas bewältigen: Der Umweltverschmutzung ist nur mit strengen Strafen beizukommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beikommen
Partizip Perfekt: beigekommen
Gerundium: beikommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme bei |
du kommst bei |
er/sie/es kommt bei |
wir kommen bei |
ihr kommt bei |
sie/Sie kommen bei |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bei+kom|men
vi sep irreg aux sein
jdm beikommen (= zu fassen bekommen) → to get hold of sb; (= fertig werden mit) → to get the better of sb; einer Sache (dat) beikommen (= bewältigen) → to deal with sth
(old inf: = einfallen) jdm beikommen → to occur to sb; lass dir das ja nicht beikommen! → don’t even think of it!
(dial: = herkommen) → to come
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007