beibehalten
bei·be·hal·ten
<behältst bei, behielt bei, hat beibehalten> beibehalten VERB (mit OBJ) jmd. behält etwas bei etwas weiterhin so tun wie bisher Er hat diese Gewohnheit beibehalten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bei•be•hal•ten
; behält bei, behielt bei, hat beibehalten; [Vt] etwas beibehalten etwas (bewusst) nicht ändern, bei etwas bleiben ↔ ändern, aufgeben <etwas unverändert beibehalten; eine Gewohnheit beibehalten>: Die Regierung behielt ihren bisherigen politischen Kurs bei|| hierzu Bei•be•hal•tung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beibehalten
(ˈbaibəhaltən)verb transitiv trennbar, unreg., kein -ge-
ändern etw. weiterhin so machen oder lassen wie bisher eine Gewohnheit / Geschwindigkeit beibehalten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beibehalten
Partizip Perfekt: beibehalten
Gerundium: beibehaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich behalte bei |
du behältst bei |
er/sie/es behält bei |
wir behalten bei |
ihr behaltet bei |
sie/Sie behalten bei |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beibehalten:
einbehaltenerhalten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beibehalten
maintained, retained, to hold held, to maintain, to retain, hold, maintain, maintenancebeibehalten
alıkoymak, korumakbeibehalten
conservarebeibehalten
保持beibehalten
保持beibehalten
säilyttääbeibehalten
เก็บbei+be|hal|ten
ptp <beibehalten>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007