beherrschen
(weiter geleitet durch beherrschtest)be·hẹrr·schen
<beherrschst, beherrschte, hat beherrscht> beherrschenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. beherrscht jmdn. über jmdn. oder etwas Macht ausüben Der Diktator beherrschte das Volk zwanzig Jahre lang.
2. jmd. beherrscht etwas hinsichtlich einer Sache sehr gute Kenntnisse oder großes Können haben eine Fremdsprache in Wort und Schrift beherrschen, Er beherrscht sein Handwerk als Schreiner perfekt., Sie beherrscht ihre Stimme auch in den schwierigsten Koloraturen.
3. etwas beherrscht etwas/jmdn. etwas übt großen Einfluss aus Diese Idee beherrscht ihn vollständig., Dieses Produkt beherrscht momentan den Markt.
II. VERB (mit SICH) jmd. beherrscht sich seine Gefühle unter Kontrolle halten Er konnte seinen Zorn nur schwer beherrschen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•hẹrr•schen
; beherrschte, hat beherrscht; [Vt]1. jemanden/etwas beherrschen (als Herrscher) Macht, Kontrolle über jemanden/etwas haben, ausüben <ein Gebiet, ein Volk beherrschen>
2. etwas beherrscht jemanden/etwas etwas übt einen starken Einfluss auf jemanden/etwas aus ≈ etwas dominiert jemanden/etwas: Die Sehnsucht nach ihr beherrscht sein ganzes Denken
3. jemanden/etwas beherrschen jemanden/etwas unter Kontrolle haben: Sie beherrschten ihre Gegner zu jedem Zeitpunkt des Spiels
4. etwas beherrschen seine (meist heftigen) Emotionen, Äußerungen (oft mit großer Anstrengung) zurückhalten ≈ unterdrücken <seinen Zorn, seine Leidenschaften beherrschen>
5. etwas beherrscht etwas etwas ist charakteristisch für etwas: Hektik beherrscht seinen Alltag; Büsche und Bäume beherrschen die Landschaft
6. etwas beherrschen etwas so gut gelernt haben, dass man es ohne Fehler od. Schwierigkeiten anwenden od. gebrauchen kann <eine Kunst, eine Technik, ein Musikinstrument, ein Fach (perfekt) beherrschen>: Seine Schwester beherrscht drei Fremdsprachen; [Vr]
7. sich beherrschen ≈ beherrschen (4) <sich gut/nicht beherrschen können>: Er musste sich sehr beherrschen, um ihm keine Ohrfeige zu geben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beherrschen
(bəˈhɛrʃən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Sprache, Technik, Trick (gut) können, gelernt haben Beherrscht du die Vokabeln schon?
2. Markt, Szene, Schlagzeilen dominieren, stark prägen Die Arbeit beherrscht sein Leben. Wolkenkratzer beherrschen das Stadtbild New Yorks.
3. Gebiet, Land, Volk die Macht über jdn / etw. haben
4. Leidenschaft, Wut unter Kontrolle halten Er konnte seine Gefühle nicht mehr länger beherrschen.
Sie musste sich sehr beherrschen, um nicht vor Schmerzen zu schreien. Er wirkte sehr beherrscht.
Sie musste sich sehr beherrschen, um nicht vor Schmerzen zu schreien. Er wirkte sehr beherrscht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beherrschen
Partizip Perfekt: beherrscht
Gerundium: beherrschend
Indikativ Präsens |
---|
ich beherrsche |
du beherrschst |
er/sie/es beherrscht |
wir beherrschen |
ihr beherrscht |
sie/Sie beherrschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beherrschen:
in der Lage seinkönnen, vermögen, im Griff haben (umgangssprachlich), herrschen, im Stande sein, imstande sein, managen, regeln, fähig sein,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beherrschen
gouverner, régner, surveillerbeherrschen
besturen, de scepter zwaaien, heersen, regerenbeherrschen
duygularına kapılmamak, egemen olmak, hükmetmek, kendini tutmakbeherrschen
господствоватьbe|hẹrr|schen
ptp <behẹrrscht>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. aus dem Effeff beherrschen | → | to have sth. at one's fingertips |
eine Sprache beherrschen | → | to be proficient in a language |
Ich sehe, Sie beherrschen Ihr Fach. | → | I see you know your subject. |