Begrubst Übersetzung begrubst Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/begrubst
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.369.311.841 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

begraben

(weiter geleitet durch begrubst)

be·gra·ben

 <begräbst, begrub, hat begraben> begraben VERB (mit OBJ)
1. jmd. begräbt jmdn. einen Leichnam beerdigen Seine sterblichen Überreste wurden in aller Stille begraben.
2. jmd. begräbt etwas übertr. aufgeben, beenden Nach Jahren begruben sie endlich ihren Streit., Er hat alle seine Hoffnungen begraben. Da liegt der Hund begraben! Das ist die Ursache des Übels!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•gra•ben

; begräbt, begrub, hat begraben; [Vt]
1. jemanden begraben einen Verstorbenen in ein Grab legen und dieses mit Erde auffüllen
2. etwas begräbt jemanden/etwas (unter sich (Dat)) (meist bei Naturkatastrophen) Erdmassen, Trümmer od. eine Schneelawine decken jemanden/etwas zu (u. erdrücken ihn/es durch ihr Gewicht) ≈ etwas verschüttet jemanden/etwas: Die Lava des Vulkans begrub ein ganzes Dorf unter sich
3. etwas begraben etwas aufgeben, meist weil keine Chance mehr besteht, es zu verwirklichen <seine Hoffnungen, Pläne, Träume begraben>
4. etwas begraben meist eine Auseinandersetzung nicht mehr weiterführen <eine Feindschaft, einen Streit begraben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

begraben

(bəˈgraːbən)
verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Tote in die Erde legen Bei der Hitze müssen die Leichen möglichst schnell begraben werden. Auf welchem Friedhof ist / liegt er begraben?
2. mit einer Schicht von etw. bedecken Die Lawine begrub mehrere Skifahrer unter sich. Das Haus wurde unter Schlammmassen begraben.
3. figurativ Hoffnungen, Pläne wegen mangelnder Aussicht auf Erfolg aufgeben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

begraben


Partizip Perfekt: begraben
Gerundium: begrabend

Indikativ Präsens
ich begrabe
du begräbst
er/sie/es begräbt
wir begraben
ihr begrabt
sie/Sie begraben
Präteritum
ich begrub
du begrubst
er/sie/es begrub
wir begruben
ihr begrubt
sie/Sie begruben
Futur
ich werde begraben
du wirst begraben
er/sie/es wird begraben
wir werden begraben
ihr werdet begraben
sie/Sie werden begraben
Würde-Form
ich würde begraben
du würdest begraben
er/sie/es würde begraben
wir würden begraben
ihr würdet begraben
sie/Sie würden begraben
Konjunktiv I
ich begrabe
du begrabest
er/sie/es begrabe
wir begraben
ihr begrabet
sie/Sie begraben
Konjunktiv II
ich begrübe
du begrübest
er/sie/es begrübe
wir begrüben
ihr begrübet
sie/Sie begrüben
Imperativ
begrab (du)
begrabe (du)
begrabt (ihr)
begraben Sie
Futur Perfekt
ich werde begraben haben
du wirst begraben haben
er/sie/es wird begraben haben
wir werden begraben haben
ihr werdet begraben haben
sie/Sie werden begraben haben
Präsensperfekt
ich habe begraben
du hast begraben
er/sie/es hat begraben
wir haben begraben
ihr habt begraben
sie/Sie haben begraben
Plusquamperfekt
ich hatte begraben
du hattest begraben
er/sie/es hatte begraben
wir hatten begraben
ihr hattet begraben
sie/Sie hatten begraben
Konjunktiv I Perfekt
ich habe begraben
du habest begraben
er/sie/es habe begraben
wir haben begraben
ihr habet begraben
sie/Sie haben begraben
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte begraben
du hättest begraben
er/sie/es hätte begraben
wir hätten begraben
ihr hättet begraben
sie/Sie hätten begraben
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

begraben

bury, interred, to bury

begraben

gömmek

begraben

enterrar, soterrar

begraben

jarða

begraben

seppellire, sotterrare, inumare

begraben

يَدْفِن

begraben

pohřbít

begraben

begrave

begraben

θάβω

begraben

haudata

begraben

enterrer

begraben

pokopati

begraben

埋葬する

begraben

파묻다

begraben

begraven

begraben

begrave

begraben

zakopać

begraben

enterrar

begraben

хоронить

begraben

begrava

begraben

ฝัง

begraben

chôn

begraben

掩埋, 埋

begraben

埋

be|gra|ben

ptp <begraben>
vt irreg
(= beerdigen) → to bury; dort möchte ich nicht begraben sein (inf) → I wouldn’t like to be stuck in that hole (inf); der kann sich begraben lassen (inf) → he is worse than useless ? Hund a
(= verschütten) → to bury; beim Einsturz begrub das Gebäude alle Bewohner unter sich → when the building collapsed all the residents were buried
(= aufgeben) Hoffnung, Wunsch → to abandon, to relinquish; (= beenden) Streit, Angelegenheit, Feindschaft → to end; ein längst begrabener Wunsch → a long-abandoned wish; diese Angelegenheit ist längst begraben → this matter was over (and done with) long ago
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Dort möchte ich nicht begraben sein.→I wouldn't live there if you paid me.
Damit kannst du dich begraben lassen!→It's not worth a tinker's damn!
Angst , lebendig begraben zu werden→fear of being buried alive


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • begrifflichem
  • begrifflichen
  • begrifflicher
  • begriffliches
  • Begrifflichkeit
  • Begriffs
  • Begriffs-
  • Begriffsbestimmung
  • Begriffsbestimmungen
  • Begriffsbildung
  • Begriffsbildungen
  • Begriffshierarchie
  • Begriffslandschaft
  • begriffsstutzig
  • begriffsstutzige
  • begriffsstutzigem
  • begriffsstutzigen
  • begriffsstutziger
  • begriffsstutziges
  • Begriffsstutzigkeit
  • begriffst
  • Begriffsvermögen
  • begriffsvermögens
  • Begriffsverwirrung
  • Begriffsverwirrungen
  • begrifft
  • begrub
  • begrübe
  • begruBen
  • begrüben
  • begrubst
  • begrubt
  • begrübt
  • begrün
  • begründ
  • begründe
  • begrunden
  • begründen
  • begründend
  • begründende
  • begründendem
  • begründenden
  • begründender
  • begründendes
  • begründens
  • Begrunder
  • Begründer
  • Begrunderin
  • Begründerin
  • Begrunderinnen
  • Begründerinnen
  • begründern
  • Begrunders
  • Begründers
  • begründest
  • begrundet
  • begründet
  • begründete
  • begründetem
  • begründeten
  • begründeter
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.