begreiflich
(weiter geleitet durch begreiflicheren)be·greif·lich
Adj. be·greif·lich
begreiflich verständlich unbegreiflich leicht zu verstehen Das war doch eine völlig begreifliche Reaktion!, Es ist mehr als begreiflich, wenn sie ihn nie mehr sehen will.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•greif•lich
Adj1. meist präd; so beschaffen, dass man dafür Verständnis haben kann ≈ verständlich <ein Verhalten, eine Reaktion>
2. jemandem etwas begreiflich machen versuchen, jemanden durch Argumente von etwas zu überzeugen: Ich wollte ihr begreiflich machen, wie leid mir alles tat
|| zu
|| zu
1. be•greif•li•cher•wei•se Adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
begreiflich
(bə'graiflɪç)adjektiv
schwer begreiflicher Leichtsinn Es ist begreiflich, dass er sich darüber aufregt.
jdm etw. so erklären, dass er es versteht Ich konnte ihr nicht begreiflich machen, warum sie ihren Hund nicht mitnehmen kann.
jdm etw. so erklären, dass er es versteht Ich konnte ihr nicht begreiflich machen, warum sie ihren Hund nicht mitnehmen kann.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
begreiflich:
vorstellbarverständlich, nachvollziehbar,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
begreiflich
apprehensible, understandable, comprehensiblebegreiflich
comprensibilebegreiflich
begrijpelijk, bevattelijk, duidelijk, vanzelfsprekendbegreiflich
compreensívelbegreiflich
anlaşılabilir, anlaşılırbegreiflich
ymmärtääbegreiflich
להביןbe|greif|lich
adj → understandable; es wird mir allmählich begreiflich, warum … → I’m beginning to understand why …; ich kann mich ihm nicht begreiflich machen → I can’t make myself clear to him; ich habe ihm das begreiflich gemacht → I’ve made it clear to him
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007