begnadigen
be·gna·di·gen
<begnadigst, begnadigte, hat begnadigt> begnadigen VERB (mit OBJ) jmd. begnadigt jmdn. jmdm. die restliche Strafe erlassen Der Gefangene wurde nach zehn Jahren Haft begnadigt.Begnadigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•gna•di•gen
; begnadigte, hat begnadigt; [Vt] jemanden (zu etwas) begnadigen einen Verurteilten von einer Strafe ganz od. teilweise befreien: einen zum Tode Verurteilten zu lebenslanger Haft begnadigen|| hierzu Be•gna•di•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
begnadigen
(bəˈgnaːdɪgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
Verurteilte jdm eine Strafe erlassen Die Todeskandidaten wurden vom Gouverneur zu lebenslanger Haft begnadigt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
begnadigen
Partizip Perfekt: begnadigt
Gerundium: begnadigend
Indikativ Präsens |
---|
ich begnadige |
du begnadigst |
er/sie/es begnadigt |
wir begnadigen |
ihr begnadigt |
sie/Sie begnadigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
begnadigen
affetmek, kusurunu bağışlamakbegnadigen
amnistiare, graziarebegnadigen
perdónbegnadigen
pardonbegnadigen
العفوbegnadigen
помилванеbegnadigen
赦免begnadigen
赦免begnadigen
benådningbegnadigen
사면begnadigen
pardonCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007