beginnen
(weiter geleitet durch beginnet)be·gịn·nen
<beginnst, begann, hat begonnen> beginnenI. VERB (mit OBJ) jmd. beginnt etwas beenden mit etwas anfangen Er begann einen Streit mit seinen Nachbarn., Sie beginnt eine Ausbildung als Bankkauffrau.
II. VERB (ohne OBJ) etwas beginnt enden zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort anfangen Der Film beginnt um 20 Uhr., Die Reise begann morgens am Hauptbahnhof.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•gịn•nen
; begann, hat begonnen; [Vt/i]1. (etwas) beginnen mit meist einer Tätigkeit anfangen (1): die Arbeit beginnen; Sie begann ein Bild zu malen; Das Auto beginnt zu rosten; [Vt]
2. etwas beginnen bewirken, dass etwas anfängt od. entsteht <einen Krieg, einen Streit beginnen; ein Gespräch, eine Unterhaltung beginnen>; [Vi]
3. etwas beginnt irgendwann etwas fängt zu einem bestimmten Zeitpunkt an (3): Die Vorlesung beginnt eine Woche später als angekündigt; Es beginnt zu regnen
4. etwas beginnt irgendwo etwas fängt an einer bestimmten Stelle an (4): Hinter der Brücke beginnt die Autobahn
5. jemand beginnt mit etwas ≈ jemand beginnt (1) etwas: Er begann mit der Arbeit
6. etwas beginnt mit etwas etwas hat etwas als Anfang: Das Konzert begann mit einer Sinfonie von Mozart
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beginnen
(bəˈgɪnən)verb
beginntbegannbegonnen
1. etw. Neues tun, anfangen Er hat letztes Jahr eine Ausbildung begonnen. mit den Dreharbeiten beginnen Der Papagei begann zu kreischen.
2. Sache zu einem Zeitpunkt, an einem Punkt oder auf bestimmte Weise einen Anfang haben Die Vorlesung beginnt um 14 Uhr. Der Film beginnt mit einem Mord. Wo beginnt dieser Weg eigentlich? Es begann zu schneien.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beginnen
Partizip Perfekt: begonnen
Gerundium: beginnend
Indikativ Präsens |
---|
ich beginne |
du beginnst |
er/sie/es beginnt |
wir beginnen |
ihr beginnt |
sie/Sie beginnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
beginnen
begin, start, commence, to begin, to commence, to initiate, to set in, to start, enter on/upon, initiatebeginnen
commencer, débuter, aborder, entreprendrebeginnen
cominciare, iniziare, incominciarebeginnen
začít, začínatbeginnen
empezar, comenzar, originarsebeginnen
alkaa, aloittaabeginnen
начинать, начать, ставать, стать, открываться, открыться, начинатьсяbeginnen
يَبْدَأُbeginnen
begynde, startebeginnen
početi, počinjatibeginnen
始まる, 始めるbeginnen
시작되다, 시작하다beginnen
börjabeginnen
เริ่ม, เริ่ม ลงมือ ทำให้เกิดbeginnen
bắt đầubeginnen
开始be|gịn|nen
pret <begạnn>, ptp <begọnnen>vi → to start, to begin, to commence (form); (in Beruf etc auch) → to start off; mit einer Arbeit beginnen → to start or begin (to do) a job; mit der Arbeit beginnen → to start or begin work; es beginnt zu regnen → it’s starting or beginning to rain; er hat als Lehrling/mit nichts begonnen → he started (off) or began as an apprentice/with nothing
vt
Be|gịn|nen
nt <-s>, no pl (geh: = Vorhaben) → enterprise, plan, scheme
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Tremors 4 - Wie alles begann | → | Tremors 4: The Legend Begins [S.S. Wilson] |
Rhea M - Es begann ohne Warnung | → | Maximum Overdrive [Stephen King] |
beginnen, an einem neuen Einfall zu arbeiten | → | to fall to work on a new fancy |