begeben
(weiter geleitet durch begibst)be·ge·ben
<begibst, begab, hat begeben> begebenI. VERB (mit SICH) jmd. begibt sich irgendwohin geh. an einen bestimmten Ort gehen Er begab sich nach dem Anruf sofort nach Hause.
II. VERB (mit ES) es begibt sich veralt. geh. sich ereignen Was hat sich alles in der Zwischenzeit begeben?, Es begab sich eines Tages, dass ... geschah.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•ge•ben
, sich; begibt sich, begab sich, hat sich begeben; [Vr] geschr1. sich irgendwohin begeben irgendwohin gehen <sich zu jemandem, nach Hause begeben>: Nach der Begrüßung begaben sich die Gäste in den Speisesaal
2. sich in (ärztliche) Behandlung begeben sich wegen einer Krankheit von einem Arzt behandeln lassen
3. sich an etwas (Akk) begeben mit einer Tätigkeit beginnen <sich an die Arbeit, ans Werk begeben>
4. sich in Gefahr begeben sich in Gefahr bringen
5. sich zur Ruhe begeben sich schlafen legen
6. etwas begibt sich veraltend ≈ etwas geschieht, etwas ereignet sich: In diesem Schloss sollen sich seltsame Dinge begeben haben; [Vimp]
7. veraltend; meist es begab sich, dass … es ereignete sich, dass …: Es begab sich, dass der König krank wurde
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
begeben
(bəˈgeːbən)verb reflexiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. sich in eine bestimmte Situation bringen sich in Gefahr begeben sich in ärztliche Behandlung begeben
2. mit einer Aktion beginnen sich auf die Suche nach jdm / etw. begeben sich an die Arbeit begeben
3. gehoben irgendwohin gehen sich ins / zu Bett begeben Menelaos sammelte ein Heer um sich und begab sich nach Troja.
4. literarisch sich ereignen Es begab sich aber zu der Zeit, dass ...
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
begeben
Partizip Perfekt: begeben
Gerundium: begebend
Indikativ Präsens |
---|
ich begebe |
du begibst |
er/sie/es begibt |
wir begeben |
ihr begebt |
sie/Sie begeben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
begeben
floatbegeben
irbegeben
allerbegeben
gåbegeben
ไปbe|ge|ben
ptp <begeben> irregvr
(geh: = gehen) → to betake oneself (liter), → to go; sich nach Hause begeben, sich auf den Heimweg begeben → to wend (liter) → or make one’s way home; sich auf eine Reise begeben → to undertake a journey; sich zu Bett begeben → to retire to one’s bed (liter); sich zur Ruhe begeben → to retire; sich an seinen Platz begeben → to take one’s place; sich in ärztliche Behandlung begeben → to undergo medical treatment; sich an die Arbeit begeben → to commence work
(= sich einer Sache aussetzen) sich in Gefahr begeben → to expose oneself to danger, to put oneself in danger; sich in jds Schutz (acc) begeben → to place oneself under sb’s protection ? Gefahr a
(old liter: = geschehen) → to come to pass (old liter); es begab sich aber zu der Zeit, dass … (Bibl) → and it came to pass at that time that …; es hatte sich vieles begeben → many things had happened
(geh: = aufgeben) +gen → to relinquish, to renounce
vt (Fin) → to issue
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es begab sich aber zu der Zeit ... | → | The Nativity Story [Catherine Hardwicke] |
sich auf politisch gefährliches Terrain begeben | → | to stumble into a political minefield |
sich auf (politisch) gefährliches Terrain begeben | → | to enter a (political) minefield |