begehren
(weiter geleitet durch begehrtet)be·geh·ren
<begehrst, begehrte, hat begehrt> begehren VERB (mit OBJ)1. jmd. begehrt jmdn. ein starkes (sexuelles) Verlangen nach jmdm. spüren Er begehrte sie, wie er noch nie eine Frau begehrt hatte.
2. jmd. begehrt etwas geh. etwas heftig verlangen Sie begehrte dringend, ihn zu einem klärenden Gespräch zu treffen.
Be·geh·ren
<Begehrens, Begehren> das Begehren SUBST geh. starkes Verlangen ihr leidenschaftliches Begehren, dieses Bild zu besitzenVolks-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•geh•ren
; begehrte, hat begehrt; [Vt]1. jemanden begehren das starke Verlangen haben, in sexuellen Kontakt mit jemandem zu kommen <eine Frau, einen Mann begehren>
2. etwas begehren geschr; das starke Verlangen haben, etwas zu besitzen: Schmuck und Edelsteine begehren
3. etwas begehren geschr; dringend um etwas bitten <Einlass, sein Recht begehren>: Er begehrte zu erfahren, was geschehen war
|| zu
|| zu
1. und
2. be•geh•rens•wert Adj
Be•geh•ren
das; -s, -; meist Sg1. ein heftiges Verlangen nach jemandem/etwas
2. veraltend; eine Frage od. Bitte, mit der man jemanden anspricht: Was ist Ihr Begehr(en)?
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
begehren
(bəˈgeːrən)verb untrennbar, kein -ge- gehoben
1. sexuell den starken Wunsch nach sexuellem Kontakt mit jdm verspüren Sie sehnt sich danach, von einem Mann begehrt zu werden.
2. sehr gern haben wollen Ich habe alles, was mein Herz begehrt. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Hab und Gut.
darum bitten oder fordern, hereingelassen zu werden Wer begehrt Einlass zu so später Stunde? begehrt
darum bitten oder fordern, hereingelassen zu werden Wer begehrt Einlass zu so später Stunde? begehrt
Begehren
(bəˈgeːrən)substantiv sächlich nur Singular
Begehrens
1. sexuell sexuelles Begehren verspüren
2. ein starkes Begehren nach Anerkennung haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
begehren
Partizip Perfekt: begehrt
Gerundium: begehrend
Indikativ Präsens |
---|
ich begehre |
du begehrst |
er/sie/es begehrt |
wir begehren |
ihr begehrt |
sie/Sie begehren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
begehren:
erbittenfordern, verlangen, sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich), wollen, wünschen, ersehnen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
begehren
arzulamak, şiddetle istemekbegehren
verlangenbe|geh|ren
ptp <begehrt>vt
(geh: = Verlangen haben nach) → to desire, to crave; Frau → to desire; Gegenstände, Besitz eines andern → to covet; ein Mädchen zur Frau begehren (liter) → to desire a girl’s hand in marriage; sie bekam die von ihr so begehrte Rolle → she was given the role she desired so much; du sollst nicht begehren … (Bibl) → thou shalt not covet … (Bibl) ? auch begehrt
(old: = wollen) → to desire
Be|geh|ren
nt <-s, (rare) ->
(geh: = Verlangen) → desire (nach for); das Begehren fühlen or haben, etw zu tun → to feel the or a desire to do sth; heißes Begehren → burning desire
(old: = Wunsch, Forderung) → wish; nach jds Begehren fragen → to inquire after sb’s wishes, to ask what sb wants; auf mein Begehren (hin) → at my request
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. [das neunte Gebot nach Luther] | → | Thou shalt not covet thy neighbour's house. [the ninth commandment from the King James Version] |
etw. / jdn. begehren | → | to lust after / for sth. / sb. |