befriedigend
(weiter geleitet durch befriedigendere)be·frie·di·gend
Adj. be·frie·di·gend
befriedigend nicht steig.
1. so, dass es jmdn. zufrieden macht Wir haben eine befriedigende Lösung des Problems gefunden.
2. schule: so, dass es die mittlere Schulnote 3 (="befriedigend") bekommt Die Mehrzahl der Schüler erbrachte befriedigende und gute Leistungen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•frie•di•gend
Adj1. so, dass es die Beteiligten zufrieden macht: eine befriedigende Lösung finden
2. ≈ durchschnittlich <eine Leistung>
3. (D) verwendet als Bezeichnung für die durchschnittliche Note 3 (auf der Skala von 1-6 bzw. sehr gut bis ungenügend) <„befriedigend“ in etwas (Dat) haben, bekommen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
befriedigend
(bəˈfriːdɪgənt)adjektiv
1. ein befriedigendes Ergebnis erzielen
2. Schule mittlere Note gut11
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
befriedigend
satisfactory, satisfiable, contenting, pleasable, satisfying, satisfactorily, acceptable, adequate, fairbefriedigend
doyurucu, tatminkar, tatmin edicibefriedigend
satisfaisantbefriedigend
soddisfacente, discreto, soddisfacientebefriedigend
مُرْضٍbefriedigend
uspokojivýbefriedigend
tilfredsstillendebefriedigend
ικανοποιητικόςbefriedigend
satisfactoriobefriedigend
tyydyttäväbefriedigend
zadovoljavajućibefriedigend
満足のいくbefriedigend
만족스러운befriedigend
naar tevredenheidbefriedigend
tilfredsstillendebefriedigend
zadowalającybefriedigend
satisfatóriobefriedigend
удовлетворительныйbefriedigend
nöjaktigbefriedigend
ที่พึงพอใจbefriedigend
đáng hài lòngbefriedigend
满意befriedigend
משביע רצוןbe|frie|di|gend
adj → satisfactory; Verhältnisse, Leistung, Arbeit, Antwort auch → adequate; Lösung auch → acceptable; Gefühl → satisfying; (als Schulnote) → fair; nicht befriedigend sein → to be unsatisfactory/inadequate/unacceptable
adv → satisfactorily
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007