befreien
(weiter geleitet durch befreist)be·frei·en
<befreist, befreite, hat befreit> befreien VERB (mit OBJ) jmd. befreit jmdn. (von etwas Dat.)1. jmdn., der gefangen war, frei machen Nach zehn Tagen wurden die Entführten befreit.
2. ein Übel, eine Plage von jmdm. nehmen Dieses Medikament hat mich von meinem lästigen Husten befreit.
3. jmdn. von einer Zahlung oder Pflicht freistellen Ich bin von Zuzahlungen bei Rezepten befreit., Er wurde von der Teilnahme an der Konferenz befreit.
Befreier, Befreierin, Befreiung
Befreier, Befreierin, Befreiung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•frei•en
; befreite, hat befreit; [Vt]1. jemanden/sich/etwas (von jemandem/etwas) befreien jemanden/sich selbst/etwas von einer Last, einem äußeren Druck o. Ä. frei machen: Menschen von der Diktatur befreien
2. jemanden/sich/ein Tier (aus/von etwas) befreien durch eine (oft gewaltsame) Aktion erreichen, dass jemand/man selbst/ein Tier nicht länger gefangen od. in einer bedrohlichen Situation ist <jemanden aus dem Gefängnis, aus einer Gefahr, aus der Gewalt von Terroristen, von seinen Fesseln befreien; ein Tier aus seinem Käfig befreien>: einen Verletzten aus dem brennenden Auto befreien
3. jemanden/sich/etwas von etwas befreien von jemandem/sich/etwas etwas Unangenehmes od. Störendes nehmen: jemanden von seinem Leiden, seinen Sorgen, seinen Vorurteilen befreien; das Auto vom Schnee befreien
4. jemanden von etwas befreien veranlassen, dass jemand eine Verpflichtung/seine Pflicht nicht erfüllen muss <jemanden vom Militärdienst, von Abgaben, Steuern befreien>: einen Schüler wegen Krankheit vom Unterricht befreien
|| hierzu Be•frei•ung die; nur Sg
|| hierzu Be•frei•ung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
befreien
(bəˈfraiən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Gefangene, Geiseln, Tier dafür sorgen, dass jd / ein Tier nicht mehr gefangen ist ein Tier aus einem Käfig befreien jdn von seinen Fesseln befreien Sie konnte sich aus dem brennenden Auto befreien.
2. Land, Volk die Herrschaft eines anderen Landes oder eines Herrschers beenden die Kolonien befreien
3. etw. entfernen die Dächer von der Schneelast befreien
4. jdn / sich von einer Last erleichtern sich von Vorurteilen / Zwängen befreien seine Worte hatten eine befreiende Wirkung
5. von jdm etw. nicht verlangen, obwohl es vorgesehen war Der Schüler ist vom Sportunterricht befreit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
befreien
Partizip Perfekt: befreit
Gerundium: befreiend
Indikativ Präsens |
---|
ich befreie |
du befreist |
er/sie/es befreit |
wir befreien |
ihr befreit |
sie/Sie befreien |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
befreien:
säubernentlasten, erlösen, (sich) freikämpfen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
befreien
free, to deliver, to dispense, to enfranchise, to extricate, to free, to lib, to liberate, to relieve, to rid, to uncage, to unfetter, to unshackle, emancipate, excuse, exempt, extricate, relieve, rid, liberate, clear, deliver, releasebefreien
liberare, esentare, mettere in libertàbefreien
serbest bırakmak, kurtarmak, özgürlüğüne kavuşturmakbefreien
felszabadít, kiszabadít, megszabadítbefreien
освобождатьbefreien
befria, frige, fritabefreien
osvobodit, propustitbefreien
befri, frigivebefreien
απελευθερώνω, ελευθερώνωbefreien
poner en libertad, soltarbefreien
vapauttaabefreien
osloboditi, pustitibefreien
・・・を自由にする, 解放するbefreien
없애다, 해방하다befreien
frigjøre, slippe fribefreien
libertarbefreien
ทำให้อิสระ, ปลดปล่อยbefreien
phóng thích, thả tự dobe|frei|en
ptp <befreit>vt
(= frei machen) → to free, to release; Volk, Land → to liberate, to free; (= freilassen) Gefangenen, Tier, Vogel → to set free, to free; jdn aus einer schwierigen Lage befreien → to rescue sb from a tricky situation, to get sb out of a tricky situation
(= freistellen) (→ from) → to excuse; (von Militärdienst, Steuern) → to exempt; (von Eid etc) → to absolve; (von Pflicht) → to release; sich vom Religionsunterricht befreien lassen → to be excused religious instruction
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. von etw. befreien [Schule, Arbeit] | → | to let sb. off sth. [Br.] [e.g. school, work] |
sich von einer Täuschung befreien | → | to become undeceived [coll.] [by oneself] |
etw. von Kalkablagerungen befreien | → | to clean sth. from calcium deposits |