aufbauschen
(weiter geleitet durch bauschte auf)auf·bau·schen
<bauschst auf, bauschte auf, hat aufgebauscht> aufbauschenI. VERB (mit OBJ)
1. etwas bauscht etwas auf aufblähen durch Luftzug bewirken, dass sich ein Tuch o. Ä. spannt die Gardinen/die Segel aufbauschen
2. jmd. bauscht etwas auf als wichtiger darstellen als es ist die Sache ein bisschen aufbauschen
II. VERB (mit SICH) etwas bauscht sich auf aufgebauscht I.1 werden Die Segel bauschen sich (im Wind) auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•bau•schen
; bauschte auf, hat aufgebauscht; [Vt] etwas bauscht etwas auf meist der Wind füllt etwas mit Luft und gibt ihm somit mehr Volumen <der Wind bauscht ein Segel, einen Rock auf>2. etwas aufbauschen über ein Ereignis in übertriebener Weise berichten: Die Presse bauschte den Vorfall maßlos auf
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufbauschen
(ˈaufbauʃən)verb transitiv trennbar
1. Segel, Rock mit Luft füllen, aufblähen Ein Windstoß bauschte die Vorhänge auf.
2. figurativ über etw. in übertriebener Weise berichten Die Zeitungen bauschten den Zwischenfall zum Skandal auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufbauschen
Partizip Perfekt: aufgebauscht
Gerundium: aufbauschend
Indikativ Präsens |
---|
ich bausche auf |
du bauschst auf |
er/sie/es bauscht auf |
wir bauschen auf |
ihr bauscht auf |
sie/Sie bauschen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufbauschen:
überziehenexorbitieren, übertreiben, mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufbauschen
to exaggerateauf+bau|schen
sepvt → to blow out; Segel auch → to (make) billow out, to belly out; (fig) → to blow up, to exaggerate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007