<baumelt, baumelte, hat gebaumelt> baumeln VERB (mit OBJ) etwas baumelt (von etwas Dat.) lose schwingend herabhängen Sie sitzt auf der Mauer und lässt die Beine baumeln., Es gab keine Lampe; von der Decke baumelte nur eine Glühbirne.
bau•meln
; baumelte, hat gebaumelt; [Vi]
1.jemand/etwas baumelt irgendwo jemand/etwas hängt von etwas herab, ohne den Boden zu berühren und schwingt dabei hin und her, vor und zurück: an einem Ast/Seil baumeln
2.die Beine baumeln lassen/mit den Beinen baumeln sitzend die Beine hin und her schwingen: Er saß auf dem Tisch und ließ die Beine baumeln
baumeln
(ˈbauməln) verb transitiv
frei / locker schwingen auf der Schaukel sitzen und die Beine baumeln lassen Der Bergsteiger baumelte hilflos an einem Seil über dem Abgrund.
vi → to dangle (→ an+dat → from); die Haarsträhnen baumelten ihm ins Gesicht → the strands of hairhung in his face; jdn baumeln lassen(sl) → to let sb swing(inf)