bannen
(weiter geleitet durch bannst)bạn·nen
<bannst, bannte, hat gebannt> bannen VERB (mit OBJ) jmd. bannt jmdn./etwas1. geh. mit magischen Kräften fesseln Der Magier hat die Geister gebannt.
2. die Gefahr ist gebannt eine Bedrohung ist abgewendet. Nach stundenlangen Löscharbeiten ist jetzt die Gefahr gebannt, dass das Feuer auf die benachbarten Häuser übergreifen könnte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bạn•nen
; bannte, hat gebannt; [Vt]1. meist jemand ist gebannt jemand ist von etwas völlig fasziniert <die Zuhörer waren, lauschten (wie) gebannt; jemanden/etwas (wie) gebannt anstarren>
|| NB: meist im Zustandspassiv!
|| NB: meist im Zustandspassiv!
2. eine Gefahr bannen eine Gefahr beseitigen
3. jemanden bannen Kath hist ≈ exkommunizieren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bannen
Partizip Perfekt: gebannt
Gerundium: bannend
Indikativ Präsens |
---|
ich banne |
du bannst |
er/sie/es bannt |
wir bannen |
ihr bannt |
sie/Sie bannen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bannen
bannir, exiler, banni, rejeter par intolérance, ordonnerbannen
edicere, expellere, fascinare, interdicerebạn|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn./etw. auf die Leinwand bannen | → | to capture sb./sth. on canvas |
jdn./etw. auf die Platte bannen [ugs.] | → | to capture sb./sth. on film |
etw. bannen | → | to hold sth. at bay |