bange
(weiter geleitet durch bangster)bạng
Adj. bạng, bạn·ge <banger/bänger, am bangsten/am bängsten>
bang bange furchtsam und ängstlich Bange Stunden vergingen, bis sie endlich die positive Antwort bekam., bange Minuten vor der Prüfung, bange Ahnungen, jemandem Angst und Bange machen, Bange machen/Bangemachen gilt nicht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bạn•ge
, banger/bänger, bangst-/bängst-; Adj; von Angst erfüllt <bange Minuten durchleben; in banger Erwartung, Sorge; jemandem ist, wird bange (zumute, ums Herz)>Bạn•ge
die; -; nur Sg; Bange (vor jemandem/etwas) gespr ≈ Angst (1) <große, keine, ganz schöne Bange haben; jemandem (Angst und) Bange machen>: Nur keine Bange, das kriegen wir schon wieder hin!TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bange
(ˈbaŋə)substantiv nur Singular Bange
Nur keine Bange!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Bange
BangeBange
Bangebạn|ge
adj comp <-r or ºr>, superl <bạngste(r, s) or bạ̈ngste(r, s)> = bang
Bạn|ge
f <->, no pl (esp N Ger) Bange haben → to be scared or frightened (→ vor +dat → of); jdm Bange machen → to scare or frighten sb; Bange machen gilt nicht (inf) → you can’t scare me, you won’t put the wind up me (Brit inf); nur keine Bange! (inf) → don’t worry
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Mir wird bange ums Herz. | → | I get a sinking feeling. |
jdm. wird angst und bange | → | sb. is getting afraid |
eine bange Ahnung | → | a sense of foreboding |