austreiben
(weiter geleitet durch auszutreiben)aus·trei·ben
<treibst aus, trieb aus, hat ausgetrieben> austreibenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. treibt jmdm. etwas aus angewöhnen unter Zwang abgewöhnen jemandem etwas austreiben, Ich werde ihm seine Unzuverlässigkeit schon noch austreiben.
2. jmd. treibt jmdn. aus verbannen Dämonen/den Teufel austreiben
Austreibung
Austreibung
II. VERB (ohne OBJ) etwas treibt aus Triebe 3 entwickeln Die Pflanzen treiben aus.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•trei•ben
(hat) [Vt]1. jemandem etwas austreiben durch energisches Verhalten erreichen, dass jemand eine meist schlechte Gewohnheit od. Eigenschaft nicht mehr hat ≈ jemandem etwas abgewöhnen <jemandem das Lügen, seine Überheblichkeit austreiben>: Diese Unsitte werde ich dir schon noch austreiben!
2. (jemandem) etwas austreiben versuchen, jemanden von einer bösen Macht od. Kraft zu befreien <Geister, Dämonen, den Teufel austreiben>
|| zu
|| zu
2. Aus•trei•bung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
austreiben
(ˈaustraibən)verb trennbar, unreg.
1. Dämonen, Geister durch bestimmte Handlungen vertreiben Sie kam zu Tode, als ihr Vater den Teufel austreiben wollte, von dem sie angeblich besessen war.
2. Angewohnheit, Unart jdm eine unerwünschte Verhaltensweise durch bestimmte Maßnahmen abgewöhnen Dir werde ich das Lügen schon noch austreiben!
3. Baum, Strauch neue Triebe bekommen Die Buchen treiben schon aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
austreiben
Partizip Perfekt: ausgetrieben
Gerundium: austreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich treibe aus |
du treibst aus |
er/sie/es treibt aus |
wir treiben aus |
ihr treibt aus |
sie/Sie treiben aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Austreiben:
DesorptionOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
austreiben
to drive outaustreiben
kovmak çıkarmakaustreiben
cacciare via, espellereaus+trei|ben
sep irregvt
(= vertreiben) → to drive out; Teufel etc → to exorcise, to drive out; …, dass es mir den Schweiß austrieb → … until the sweat was pouring off me; jdm etw austreiben → to cure sb of sth; (esp durch Schläge) → to knock sth out of sb
(Typ) Zeilen → to space out
vi (= sprießen) → to sprout
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Teufel mit Beelzebub austreiben | → | to replace one evil with another |
den Teufel durch Beelzebub austreiben | → | to replace one evil with another |
Dämonen austreiben | → | to exorcise demons |