ausholen
(weiter geleitet durch auszuholen)aus·ho·len
<holst aus, holte aus, hat ausgeholt> ausholen VERB (ohne OBJ) jmd. holt aus1. zum Schlag ansetzen zum Schlag ausholen
2. übertr. in einer umständlichen Weise erzählen und auch über lange Zurückliegendes berichten bei einer Erzählung weit ausholen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•ho•len
(hat) [Vi]1. den Arm od. Fuß ausgestreckt weit nach hinten bewegen, um viel Schwung für einen Wurf, Schlag od. Tritt zu bekommen <weit ausholen; mit dem Arm/dem Schwert zum Wurf/Schlag ausholen>
|| K-: Ausholbewegung
|| K-: Ausholbewegung
2. große Schritte machen <weit ausholen>
3. weit ausholen bei einem Bericht, einer Erzählung ganz von vorn beginnen: Um die Verschmelzung von Atomkernen zu erklären, muss ich weiter ausholen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausholen
(ˈaushoːlən)verb intransitiv trennbar
1. mit dem Arm oder Fuß Schwung für eine Bewegung holen Sie holte mit dem Arm aus und schlug zu. zum Wurf weit ausholen
2. sich mit großen Schritten fortbewegen Er musste weit ausholen, um den anderen zu folgen.
3. mit einer Geschichte weit in der Vergangenheit beginnen Ich musste weit ausholen, um ihnen alles zu erklären.
4. umgangssprachlich Er versuchte, sie darüber auszuholen, was in der Sitzung beschlossen worden war.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ausholen
Partizip Perfekt: ausgeholt
Gerundium: ausholend
Indikativ Präsens |
---|
ich hole aus |
du holst aus |
er/sie/es holt aus |
wir holen aus |
ihr holt aus |
sie/Sie holen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ausholen
to strike outaus+ho|len
vi sep
(zum Schlag) → to raise one’s hand/arm etc; (zum Wurf) → to reach back; (mit Schläger, Boxer) → to take a swing; weit ausholen (zum Schlag, beim Tennis) → to take a big swing; (zum Wurf) → to reach back a long way; (fig: Redner) → to go far afield; bei einer Erzählung weit ausholen → to go a long way back in a story; mit dem Arm/der Hand zum Wurf/Schlag ausholen → to raise one’s arm/hand ready to throw/strike; zum Gegenschlag ausholen (lit, fig) → to prepare for a counterattack
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gegen jdn. / etw. ausholen / austeilen [fig.] | → | to take / make a swipe at sb. / sth. [fig.] |
weit ausholen [fig.] | → | to speak verbosely |
jdn. ausholen [veraltend: aushorchen] | → | to sound sb. out |