auswendig
(weiter geleitet durch auswendiger)Verwandte Suchanfragen zu auswendiger: auswendig lernen
aus·wen·dig
Adv. aus·wen·dig
auswendig so, dass man etwas aus dem Gedächtnis kann und keine Textvorlage dazu braucht ein Gedicht auswendig lernen, Das kenne ich schon auswendig!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•wen•dig
Adv1. ohne einen Text als Vorlage zu haben, aus/nach dem Gedächtnis <ein Gedicht, Lied auswendig vortragen; die Regeln auswendig wissen>: Ich kann das Referat schon auswendig
2. jemanden/etwas in- und auswendig kennen gespr; jemanden/etwas sehr gut, ganz genau kennen
|| NB: ↑ lernen (4)
|| NB: ↑ lernen (4)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auswendig
(ˈausvɛndɪç)adverb
aus dem Gedächtnis, ohne nachzuschauen ein Gedicht auswendig vortragen etw. auswendig lernen / wissen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
auswendig
by heart, from memory, inside outauswendig
par cœurauswendig
amemoria, a memoriaauswendig
uit het hoofd, van buitenauswendig
decor, dememóriaauswendig
ezbere, ezberlemekauswendig
наизустьaus|wen|dig
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. auswendig können | → | to know sth. (off) by heart |
Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | → | I can't tell you off-hand. |
etw. auswendig lernen | → | to learn sth. by heart |