auswärtig
(weiter geleitet durch auswärtigen)aus·wär·tig
Adj. aus·wär·tig
auswärtig nicht steig.
1. nicht von einem Ort die auswärtigen Schüler, auswärtige Firmen
2. pol.: das Ausland betreffend der auswärtige Dienst das Auswärtige Amt das Außenministerium
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auswärtig
(ˈausvɛrtɪç)adjektiv nur attr.
1. Besucher, Firmen, Teilnehmer an / von einem anderen Ort Wird Schülern, die eine auswärtige Schule besuchen, das Farhgeld erstattet?
2. Politik Angelegenheiten, Beziehungen in Bezug auf die Beziehungen zum Ausland Er arbeitet im Auswärtigen Amt.
auswärtig
(ˈausvɛrtɪç)adjektiv nur attr.
Ein paar Kursteilnehmer mussten auswärtig untergebracht werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
auswärtig:
im AuslandOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auswärtig
from outside, non-residentauswärtig
all'esteroauswärtig
in het buitenlandauswärtig
exteriorauswärtig
yabancıaus|wär|tig
adj attr
(Pol) → foreign; der auswärtige Dienst → the foreign service; das Auswärtige Amt → the Foreign Ministry, the Foreign Office (Brit), → the State Department (US); der Minister des Auswärtigen (form) → the foreign minister, the foreign secretary (Brit), → the secretary of state (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007