aussehen
(weiter geleitet durch aussehest)Aus·se·hen
<Aussehens> das Aussehen SUBST kein Plur. äußeres Erscheinungsbild ein gesundes Aussehen habenaus·se·hen
<siehst aus, sah aus, hat ausgesehen> aussehenI. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas sieht irgendwie aus ein bestimmtes äußeres Erscheinungsbild haben gepflegt/gesund/hübsch/ungepflegt aussehen, so ähnlich aussehen wie jemand/etwas etwas sieht nach etwas aus umg. etwas lässt etwas erwarten Das sieht nach einer Grippe/nach Regenwetter aus.
II. VERB (mit ES) es sieht irgendwie mit etwas aus umg. etwas wird sich in einer bestimmten Weise entwickeln Es sieht gut/schlecht aus mit unserem Vorhaben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•se•hen
(hat) [Vi]1. irgendwie aussehen (aufgrund äußerer Merkmale) einen bestimmten Eindruck machen, eine optische Wirkung erzielen <gut, krank, freundlich, hübsch aussehen>
2. etwas sieht irgendwie aus etwas scheint (aufgrund bestimmter Anzeichen) irgendwie zu sein <etwas sieht gefährlich, schlimm aus>: Die Situation der Arbeitslosen sieht ungünstig aus
3. wie jemand/etwas aussehen ähnliche od. gleiche äußere Merkmale haben wie jemand/etwas, jemandem/etwas ähnlich sehen: Er sieht aus wie James Dean
4. etwas sieht nach etwas aus gespr; etwas ist (aufgrund bestimmter Anzeichen) wahrscheinlich: Heute sieht es nach Regen aus; Das sieht mir nach Betrug aus; [Vimp]
5. mit etwas sieht es gut/schlecht aus gespr; die Chancen, dass etwas stattfindet od. dass etwas so ist, wie erwartet, sind gut/schlecht: Es regnet schon seit Stunden, da sieht es schlecht aus mit unserem Ausflug
|| ID So siehst du 'aus! gespr; so wie du das denkst, geht es nicht!; meist Wie siehst denn 'du (wieder) aus! gespr; verwendet, wenn man sich über jemandes Aussehen wundert od. ärgert
|| ID So siehst du 'aus! gespr; so wie du das denkst, geht es nicht!; meist Wie siehst denn 'du (wieder) aus! gespr; verwendet, wenn man sich über jemandes Aussehen wundert od. ärgert
Aus•se•hen
das; -s; nur Sg; die Art und Weise, wie jemand aussieht ≈ das Äußere: Du solltest die Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aussehen
(ˈauszeːən)verb intransitiv trennbar, unreg.
1. optisch einen bestimmten Eindruck vermitteln krank / gesund aussehen Er sieht genauso aus wie sein Bruder.
auf etw. hindeuten Das sieht nach Brandstiftung aus. Die Wolken sehen nach Regen aus.
umgangssprachlich du irrst dich, das funktioniert nicht
auf etw. hindeuten Das sieht nach Brandstiftung aus. Die Wolken sehen nach Regen aus.
umgangssprachlich du irrst dich, das funktioniert nicht
2. figurativ bestimmte Eigenschaften, Ansichten usw. haben, in einer Lage sein Mit der Beförderung sieht es gut aus. Finanziell sieht es bei uns nicht so gut aus. Wie wird unsere Zukunft aussehen? Es sieht so aus, als ob er die Wahl verlieren wird.
Wie ist die Lage / deine Meinung? Wie siehts mit morgen aus, hast du Zeit?
Wie ist die Lage / deine Meinung? Wie siehts mit morgen aus, hast du Zeit?
Aussehen
substantiv sächlich nur Singular Aussehens
Gutes Aussehen ist mir nicht so wichtig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aussehen
Partizip Perfekt: ausgesehen
Gerundium: aussehend
Indikativ Präsens |
---|
ich sehe aus |
du siehst aus |
er/sie/es sieht aus |
wir sehen aus |
ihr seht aus |
sie/Sie sehen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Aussehen:
FigurGestalt,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aussehen
appearance, look, air, lookout, look like, to look like, aspect, looks, appear, complexion, outaussehen
air, allure, apparence, aspect, mine, avoir l'air, spectacle, vue, parecer, ressembler, sembler, paraître, sortiraussehen
aanblik, aanzien, air, gelaatsuitdrukking, gezicht, gezichtsvermogen, schijn, uiterlijk, uitzicht, verschijning, voorkomen, zicht, lijken, uitaussehen
aparência, aspecto, cara, expressão, exterioridade, fisionomia, semblante, fora, pareceraussehen
bon cop d'ullaussehen
ulkonäkö, näyttää, ulosaussehen
wyglądać, aparycja, wygląd, na zewnątrzaussehen
наружность, выглядеть, изaussehen
ven, vypadataussehen
se ud, ud af, Seaussehen
izgledati, izvanaussehen
・・・から, ・・・のように見えるaussehen
~처럼 보이다, 밖으로aussehen
se ut, utaussehen
ดูท่าทาง, ออกจากaussehen
bên ngoài, trông có vẻaus+se|hen
vi sep irreg
→ to look; gut aussehen → to look good; (hübsch) → to be good looking; (gesund) → to look well; gesund/elend aussehen → to look healthy/wretched; zum Fürchten aussehen → to look frightening; es sieht nach Regen aus → it looks like rain, it looks as if it’s going to rain; wie jd/etw aussehen → to look like sb/sth; weißt du, wie ein Gnu aussieht? → do you know what a gnu looks like?; wie siehts aus? (inf: = wie stehts) → how’s things? (esp Brit inf), → how are things going?; wie siehst du denn (bloß) aus? → what DO you look like?, just look at you!; ich habe (vielleicht) ausgesehen! → you should have seen me!; er sieht nach nichts aus → he doesn’t look (like) anything special; es soll nach etwas aussehen → it’s got to look good; es sieht danach or so aus, als ob … → it looks as if …; ihr seht mir danach aus (iro) → I bet!; seh ich so or danach aus? (inf) → what do you take me for?; so siehst du (gerade) aus! (inf) → that’s what you think!; er sieht ganz so or danach aus → he looks it; es sieht nicht gut mit ihm aus → things don’t look good for him; bei mir sieht es gut aus → I’m doing fine
(geh: = Ausschau halten) → to look out (nach for)
Aus|se|hen
nt <-s>, no pl → appearance; dem Aussehen nach → to go by appearances, by the looks of it; etw dem Aussehen nach beurteilen → to judge sth by appearances
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aussehen wie unter die Räuber gefallen [ugs.] | → | to look like something the cat brought / dragged in [coll.] |
aussehen wie eine Vogelscheuche [ugs.] | → | to look like sth. the cat brought / dragged in [coll.] |
selbstzufrieden aussehen | → | to look like the cat that swallowed / ate the canary |