<sagst aus, sagte aus, hat ausgesagt> aussagen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. sagt etwas aus rechtsw.: eine Aussage 2 machen vor Gericht (etwas) gegen jemanden aussagen
2. etwas sagt etwas aus zu erkennen geben Das Kunstwerk sagt viel/wenig (über den Künstler) aus.
aus•sa•gen
(hat) [Vt]
1.etwas sagt etwas (über jemanden/etwas) aus etwas bringt etwas zum Ausdruck: Das Bild sagt viel über den Künstler aus; [Vt/i]
2. (etwas) aussagen (vor Gericht, bei der Polizei) über einen Vorfall od. Unfall berichten <für, gegen jemanden aussagen; als Zeuge aussagen>: Hierzu möchte ich nichts aussagen; Er sagte aus, dass er zur Tatzeit zu Hause gewesen sei
aussagen
(ˈauszaːgən) verb trennbar
1. bei der Polizei, vor Gericht Angaben machen Ein Zeuge sagte aus, dass er den Angeklagten in der Bar gesehen habe.
2. erkennen lassen Dieses Verhalten sagt viel über ihn aus. Was will der Dichter damit aussagen?
vt → to say (→ über+acc → about); (= behaupten) → to state; (unter Eid) → to testify; was will der Roman aussagen? → what message does this noveltry to convey?; etw über jdn aussagen (Jur) → to givesthin evidence about sb