Ausrichten Übersetzung ausrichten Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/ausrichten
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.283.359.964 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

ausrichten

aus·rich·ten

 <richtest aus, richtete aus, hat ausgerichet> ausrichten VERB (mit OBJ)
1. jmd. richtet jmdm. etwas aus jmdm. im Auftrag von jmdm. eine bestimmte Information geben Solltest du mir etwas ausrichten?, jemandem einen Gruß ausrichten
2. jmd. richtet etwas aus als Verantwortliche(r) veranstalten ein Fest/die Weltmeisterschaften ausrichten
3. jmd. richtet etwas aus umg. bewirken nichts/etwas ausrichten können
4. jmd. richtet etwas irgendwie aus nach bestimmten Vorgaben aufstellen die Kegel richtig ausrichten, das Teleskop auf den Mars ausrichten
5. jmd. richtet etwas auf etwas Akk. aus auf jmdn. oder etwas einstellen die Politik auf die Bedürfnisse der Bevölkerung ausrichten
Ausrichter, Ausrichterin, Ausrichtung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

aus•rich•ten

(hat) [Vt]
1. etwas ausrichten eine Veranstaltung vorbereiten und durchführen <Wettkämpfe, ein Pokalspiel, eine Olympiade ausrichten; eine Hochzeit ausrichten>
2. etwas auf jemanden/etwas ausrichten; etwas nach jemandem/etwas ausrichten etwas jemandes Bedürfnissen und Wünschen od. einem Ziel anpassen: ein Konzert auf ein jugendliches Publikum ausrichten; das Angebot nach der Nachfrage ausrichten; Sein Verhalten war darauf ausgerichtet zu imponieren
3. jemanden/etwas (Kollekt oder Pl) ausrichten Menschen od. Gegenstände so aufstellen, dass sie eine gerade Linie bilden <Soldaten, Kegel ausrichten>
4. (jemandem) etwas ausrichten jemandem im Auftrag eines Dritten eine Nachricht überbringen ≈ jemandem etwas bestellen <jemandem einen Gruß ausrichten>: Hast du ihr ausgerichtet, dass sie mich nächste Woche besuchen soll?
5. meist (bei jemandem) (et)was/nichts ausrichten gespr; durch die Anwendung bestimmter Methoden jemandes Verhalten (nicht) ändern ≈ (bei jemandem) etwas/nichts erreichen: Mit Strafen kannst du bei ihm absolut nichts ausrichten
6. jemanden ausrichten südd; schlecht über jemanden reden ≈ verleumden
|| zu
1, 2. und
3. Aus•rich•tung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ausrichten

(ˈausrɪçtən)
verb transitiv trennbar
1. im Auftrag von jd anderem mitteilen Ich soll dir Grüße von ihr ausrichten. Richte ihm bitte aus, dass ich später komme.
2. schaffen, erreichen Mit Drohungen richtest du bei ihr nichts aus. Er konnte bei den Gesprächen nicht viel ausrichten.
3. Wettbewerb, Hochzeit, Tagung durchführen, veranstalten Welches Land richtet die nächsten Olympischen Spiele aus?
4. in eine bestimmte Richtung drehen, halten usw. Alle Häuser in der Straße sind nach Süden ausgerichtet.
jds Wünschen oder einer Sache entsprechend gestalten, anpassen sein Angebot auf die Bedürfnisse / nach den Bedürfnissen der Kunden ausrichten Das Konzept ist konsequent auf Erfolg ausgerichtet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

ausrichten


Partizip Perfekt: ausgerichtet
Gerundium: ausrichtend

Indikativ Präsens
ich richte aus
du richtest aus
er/sie/es richtet aus
wir richten aus
ihr richtet aus
sie/Sie richten aus
Präteritum
ich richtete aus
du richtetest aus
er/sie/es richtete aus
wir richteten aus
ihr richtetet aus
sie/Sie richteten aus
Futur
ich werde ausrichten
du wirst ausrichten
er/sie/es wird ausrichten
wir werden ausrichten
ihr werdet ausrichten
sie/Sie werden ausrichten
Würde-Form
ich würde ausrichten
du würdest ausrichten
er/sie/es würde ausrichten
wir würden ausrichten
ihr würdet ausrichten
sie/Sie würden ausrichten
Konjunktiv I
ich richte aus
du richtest aus
er/sie/es richte aus
wir richten aus
ihr richtet aus
sie/Sie richten aus
Konjunktiv II
ich richtete aus
du richtetest aus
er/sie/es richtete aus
wir richteten aus
ihr richtetet aus
sie/Sie richteten aus
Imperativ
richt aus (du)
richte aus (du)
richtet aus (ihr)
richten Sie aus
Futur Perfekt
ich werde ausgerichtet haben
du wirst ausgerichtet haben
er/sie/es wird ausgerichtet haben
wir werden ausgerichtet haben
ihr werdet ausgerichtet haben
sie/Sie werden ausgerichtet haben
Präsensperfekt
ich habe ausgerichtet
du hast ausgerichtet
er/sie/es hat ausgerichtet
wir haben ausgerichtet
ihr habt ausgerichtet
sie/Sie haben ausgerichtet
Plusquamperfekt
ich hatte ausgerichtet
du hattest ausgerichtet
er/sie/es hatte ausgerichtet
wir hatten ausgerichtet
ihr hattet ausgerichtet
sie/Sie hatten ausgerichtet
Konjunktiv I Perfekt
ich habe ausgerichtet
du habest ausgerichtet
er/sie/es habe ausgerichtet
wir haben ausgerichtet
ihr habet ausgerichtet
sie/Sie haben ausgerichtet
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte ausgerichtet
du hättest ausgerichtet
er/sie/es hätte ausgerichtet
wir hätten ausgerichtet
ihr hättet ausgerichtet
sie/Sie hätten ausgerichtet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

ausrichten:

konfigurierenhinstellen, zurechtrücken, einrichten, kalibrieren, einstellen, eichen, justieren, positionieren,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

ausrichten

align, to align, to joggle, to justify, to orient, justify, alignment

ausrichten

réaliser, orienter, accommoder, arranger, disposer

ausrichten

bewerkstelligen, doorvoeren, tot stand brengen, verwezenlijken

ausrichten

efectivar, efectuar, realizar

ausrichten

doğrultmak, düzeltmek, yapmak, yerine getirmek

ausrichten

伝える

ausrichten

передать

ausrichten

allineare, preparare

ausrichten

alinear

ausrichten

محاذاة

ausrichten

对齐

ausrichten

對齊

ausrichten

Juster

aus+rich|ten

sep
vt
(= aufstellen) → to line up; (Comput) → to align; jdn/etw auf etw (acc) ausrichten (= einstellen) → to orientate sb/sth to sth, to align sb/sth with sth; (= abstellen) → to gear sb/sth to sth
(= veranstalten) → to organize; Hochzeit, Fest → to arrange, to organize
(= erreichen) → to achieve; ich konnte bei ihr nichts ausrichten → I couldn’t get anywhere with her
(= übermitteln) → to tell; Nachricht → to pass on; jdm ausrichten, dass … → to tell sb (that) …; jdm etwas ausrichten → to give sb a message; kann ich etwas ausrichten? → can I give him/her etc a message?; bitte richten Sie ihm einen Gruß aus → please give him my regards
(Aus: = schlechtmachen) → to run down
vr → to line up in a straight row; (Mil) → to dress ranks; sich nach dem Nebenmann/Vordermann/Hintermann ausrichten → to line up (exactly) with the person next to/in front of/behind one; ausgerichtet in einer Reihe stehen → to stand next to one another in a straight line; sich an etw (dat) ausrichten (fig) → to orientate oneself to sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich nach seinem Vordermann ausrichten→to line oneself up with the person in front
neue Ausrichtung der Energiebesteuerung→restructuring of energy taxation
Einladungen ausrichten→to cater for events [Br.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • ausreißend
  • ausreißens
  • Ausreißer
  • Ausreißerin
  • ausreißern
  • Ausreißers
  • ausreißest
  • ausreißet
  • ausreißt
  • ausreist
  • ausreiste
  • ausreisten
  • ausreite
  • ausreiten
  • ausreitend
  • ausreitens
  • ausreitest
  • ausreitet
  • ausreizen
  • ausreizens
  • ausrenke
  • ausrenken
  • ausrenkend
  • ausrenkens
  • ausrenkst
  • ausrenkt
  • ausrenkte
  • ausrenkten
  • Ausrenkung
  • ausrichte
  • ausrichten
  • ausrichtend
  • ausrichtens
  • ausrichtest
  • ausrichtet
  • ausrichtete
  • ausrichteten
  • ausrichtetest
  • ausrichtetet
  • Ausrichtung
  • Ausrichtung auf ein Maß
  • Ausrichtungen
  • Ausrichtungsfehler
  • ausrieb
  • ausrieben
  • ausrief
  • ausriefe
  • ausriefen
  • ausriefest
  • ausriefet
  • ausriefst
  • ausrieft
  • ausringen
  • ausriss
  • ausrisse
  • ausrissen
  • ausrissest
  • Ausrit
  • Ausritt
  • Ausritte
  • ausritten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.