ausrauben
(weiter geleitet durch ausraubt)aus·rau·ben
<raubst aus, raubte aus, hat ausgeraubt> ausrauben VERB (mit OBJ) jmd. raubt jmdn. aus alles stehlen, was jmd. hat oder was in einem Haus ist eine Person/ein Haus ausraubenAusraubung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•rau•ben
(hat) [Vt]1. jemanden ausrauben jemandem mit Gewalt alles wegnehmen, was er bei sich hat <einen Passanten ausrauben>
2. etwas ausrauben den ganzen wertvollen Inhalt von etwas rauben <ein Haus, ein Auto ausrauben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausrauben
(ˈausraubən)verb transitiv trennbar
1. Person jdm alle Wertsachen wegnehmen Sie wurde nachts am Bahnhof überfallen und ausgeraubt.
2. Laden, Kasse, Wohnung alle Wertsachen von irgendwo mitnehmen Das Schaufenster wurde vollständig ausgeraubt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ausrauben
Partizip Perfekt: ausgeraubt
Gerundium: ausraubend
Indikativ Präsens |
---|
ich raube aus |
du raubst aus |
er/sie/es raubt aus |
wir rauben aus |
ihr raubt aus |
sie/Sie rauben aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ausrauben
to rob, robausrauben
volerausrauben
ограбитьausrauben
derubare, rapinare, saccheggiareaus+rau|ben
vt sep → to rob
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. ausrauben | → | to bail sb. up [sl.] [Aus.] |
jdn. auf offener Straße ausrauben | → | to mug sb. [coll.] |