aus·ras·ten
<rastest aus, rastete aus, ist ausgerastet> ausrasten VERB (ohne OBJ)1. etwas rastet aus techn.: einrasten nicht mehr (ineinander)greifen Das Zahnrad ist ausgerastet.
2. jmd. rastet aus umg. ausflippen wütend werden wegen jeder Kleinigkeit ausrasten
aus•ras•ten
(ist) [Vi] 1. etwas rastet aus etwas löst sich aus einer Halterung od. springt heraus ↔ etwas rastet ein <ein Hebel>
2. gespr; die Nerven verlieren und sich plötzlich aggressiv od. sonderbar verhalten; [Vimp]
3. bei jemandem rastet es aus gespr; jemand rastet aus (2)
ausrasten
(ˈausrastən)
verb intransitiv trennbar, Perfekt mit sein umgangssprachlich völlig die Beherrschung oder Nerven verlieren Mein Vater rastet aus, wenn er das kaputte Motorrad sieht.
ausrasten
Partizip Perfekt: ausgerastet
Gerundium: ausrastend
Indikativ Präsens |
---|
ich raste aus |
du rastest aus |
er/sie/es rastet aus |
wir rasten aus |
ihr rastet aus |
sie/Sie rasten aus |
Präteritum |
---|
ich rastete aus |
du rastetest aus |
er/sie/es rastete aus |
wir rasteten aus |
ihr rastetet aus |
sie/Sie rasteten aus |
Futur |
---|
ich werde ausrasten |
du wirst ausrasten |
er/sie/es wird ausrasten |
wir werden ausrasten |
ihr werdet ausrasten |
sie/Sie werden ausrasten |
Würde-Form |
---|
ich würde ausrasten |
du würdest ausrasten |
er/sie/es würde ausrasten |
wir würden ausrasten |
ihr würdet ausrasten |
sie/Sie würden ausrasten |
Konjunktiv I |
---|
ich raste aus |
du rastest aus |
er/sie/es raste aus |
wir rasten aus |
ihr rastet aus |
sie/Sie rasten aus |
Konjunktiv II |
---|
ich rastete aus |
du rastetest aus |
er/sie/es rastete aus |
wir rasteten aus |
ihr rastetet aus |
sie/Sie rasteten aus |
Imperativ |
---|
rast aus (du) |
raste aus (du) |
rastet aus (ihr) |
rasten Sie aus |
Futur Perfekt |
---|
ich werde ausgerastet sein |
du wirst ausgerastet sein |
er/sie/es wird ausgerastet sein |
wir werden ausgerastet sein |
ihr werdet ausgerastet sein |
sie/Sie werden ausgerastet sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin ausgerastet |
du bist ausgerastet |
er/sie/es ist ausgerastet |
wir sind ausgerastet |
ihr seid ausgerastet |
sie/Sie sind ausgerastet |
Plusquamperfekt |
---|
ich war ausgerastet |
du warst ausgerastet |
er/sie/es war ausgerastet |
wir waren ausgerastet |
ihr wart ausgerastet |
sie/Sie waren ausgerastet |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei ausgerastet |
du seiest ausgerastet |
er/sie/es sei ausgerastet |
wir seien ausgerastet |
ihr seiet ausgerastet |
sie/Sie seien ausgerastet |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre ausgerastet |
du wärest ausgerastet |
er/sie/es wäre ausgerastet |
wir wären ausgerastet |
ihr wäret ausgerastet |
sie/Sie wären ausgerastet |