auslöschen
aus·lö·schen
<löschst aus, löschte aus, hat ausgelöscht> auslöschen VERB (mit OBJ) jmd. löscht etwas aus geh.1. ausmachen das Licht/das Feuer auslöschen
2. völlig verschwinden lassen einen Fehler/die Erinnerung auslöschen, eine ganze Kultur/ein Volk auslöschen
Auslöschung
Auslöschung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•lö•schen
(hat) [Vt]1. etwas auslöschen etwas löschen od. ausmachen <ein Feuer, das Licht auslöschen>
2. etwas auslöschen etwas zerstören, etwas verschwinden lassen <Spuren, die Erinnerung an jemanden auslöschen>
3. jemand/etwas löscht jemanden/etwas (meist Kollekt oder Pl) aus geschr; jemand/etwas vernichtet meist viele Leute: Der Krieg löschte ganze Familien aus
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
auslöschen:
tilgenentfernen, ausradieren (umgangssprachlich), vernichten, eliminieren, löschen, dahinraffen (umgangssprachlich), liquidieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auslöschen
obliterate, eliminating, to annihilate, to blow out, to efface, to obliterate, to put out, to raze, snuff out, eradicate, extinguishauslöschen
éteindreauslöschen
blussen, doven, uitblussen, uitdoen, uitdoven, uitgaan, uitmaken, uitstervenauslöschen
extinguir, apagar, apagar‐se, extinguir‐seauslöschen
dæmpningaus+lö|schen
vt sep
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
unangenehme Erinnerungen auslöschen | → | to efface unpleasant memories |
alles auslöschen | → | to nuke [coll.] |