ausgeglichen
aus·ge·gli·chen
Adj. aus·ge·gli·chen
ausgeglichen gleichmäßig, ohne Schwankungen ein ausgeglichener Charakter, ein ausgeglichenes Klima
Ausgeglichenheit
Ausgeglichenheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•ge•gli•chen
1. Partizip Perfekt; ↑ ausgleichen
2. Adj; ohne starke Schwankungen, gleichmäßig od. ruhig <ein Klima, ein Charakter>
3. Adj; mit einer gleichmäßigen Verteilung von positiven und negativen Seiten od. Aspekten <eine Bilanz, ein Spiel>
|| zu
|| zu
2. und
3. Aus•ge•gli•chen•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausgeglichen
(ˈausgəglɪçən)adjektiv
1. Person gelassen, ruhig
2. Klima, Temperaturen ohne große Schwankungen
3. Bilanz, Konto mit positivem Ergebnis, ohne Verluste / Minus
4. Spiel, Kampf so, dass die Gegner etwa gleich stark sind ausgleichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
ausgeglichen:
geruhsamin Balance, cool (umgangssprachlich), kühl (umgangssprachlich), locker, lässig, gefasst, geglättet, besonnen, beherrscht, ausgewogen, ausgewuchtet, gleichmäßig, stoisch, gezügelt, ruhig, harmonisch, im Gleichgewicht, symmetrisch, gleichmütig, gelassen, pari, nonchalant,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ausgeglichen
kiet, quitte, evenwichtigausgeglichen
desobrigado, quite, equilibradoausgeglichen
equilibratoausgeglichen
مُتَوازِنausgeglichen
vyváženýausgeglichen
afvejetausgeglichen
ισορροπημένοςausgeglichen
equilibradoausgeglichen
tasapainoinenausgeglichen
équilibréausgeglichen
uravnoteženausgeglichen
バランスのとれたausgeglichen
균형 잡힌ausgeglichen
balansertausgeglichen
zrównoważonyausgeglichen
взвешенныйausgeglichen
balanseradausgeglichen
ที่สมดุลausgeglichen
dengeliausgeglichen
cân bằngausgeglichen
平稳的aus|ge|gli|chen
adj → balanced; Spiel, Klima → even; Torverhältnis → equal; (= gleichbleibend) → consistent ? auch ausgleichen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007