aus•ei•nạn•der•brin•gen (hat) [Vt] <Personen> auseinanderbringen gespr ; die Freundschaft zwischen (zwei) Menschen lösen od. beenden: Der Streit hat die Freunde auseinandergebracht TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auseinanderbringen Partizip Perfekt: auseinandergebrachtGerundium: auseinanderbringendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich bringe auseinander du bringst auseinander er/sie/es bringt auseinander wir bringen auseinander ihr bringt auseinander sie/Sie bringen auseinander
Präteritum ich brachte auseinander du brachtest auseinander er/sie/es brachte auseinander wir brachten auseinander ihr brachtet auseinander sie/Sie brachten auseinander
Futur ich werde auseinanderbringen du wirst auseinanderbringen er/sie/es wird auseinanderbringen wir werden auseinanderbringen ihr werdet auseinanderbringen sie/Sie werden auseinanderbringen
Würde-Form ich würde auseinanderbringen du würdest auseinanderbringen er/sie/es würde auseinanderbringen wir würden auseinanderbringen ihr würdet auseinanderbringen sie/Sie würden auseinanderbringen
Konjunktiv I ich bringe auseinander du bringest auseinander er/sie/es bringe auseinander wir bringen auseinander ihr bringet auseinander sie/Sie bringen auseinander
Konjunktiv II ich brachte auseinander du brachtest auseinander er/sie/es brachte auseinander wir brachten auseinander ihr brachtet auseinander sie/Sie brachten auseinander
Imperativ bring auseinander (du) bringe auseinander (du) bringt auseinander (ihr) bringen Sie auseinander
Futur Perfekt ich werde auseinandergebracht haben du wirst auseinandergebracht haben er/sie/es wird auseinandergebracht haben wir werden auseinandergebracht haben ihr werdet auseinandergebracht haben sie/Sie werden auseinandergebracht haben
Präsensperfekt ich habe auseinandergebracht du hast auseinandergebracht er/sie/es hat auseinandergebracht wir haben auseinandergebracht ihr habt auseinandergebracht sie/Sie haben auseinandergebracht
Plusquamperfekt ich hatte auseinandergebracht du hattest auseinandergebracht er/sie/es hatte auseinandergebracht wir hatten auseinandergebracht ihr hattet auseinandergebracht sie/Sie hatten auseinandergebracht
Konjunktiv I Perfekt ich habe auseinandergebracht du habest auseinandergebracht er/sie/es habe auseinandergebracht wir haben auseinandergebracht ihr habet auseinandergebracht sie/Sie haben auseinandergebracht
Konjunktiv II Perfekt ich hätte auseinandergebracht du hättest auseinandergebracht er/sie/es hätte auseinandergebracht wir hätten auseinandergebracht ihr hättet auseinandergebracht sie/Sie hätten auseinandergebracht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011