ausdenken
aus·den·ken
<denkst aus, dachte aus, hat ausgedacht> ausdenken VERB (mit OBJ) jmd. denkt sich etwas aus konzipieren, planen (sich) einen Plan ausdenken nicht auszudenken sein (in den Folgen) fürchterlich seinPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•den•ken
(hat) [Vt] (sich (Dat)) etwas ausdenken etwas durch (intensives) Überlegen (er)finden od. planen ≈ ersinnen <(sich) eine Geschichte, eine Überraschung ausdenken>|| ID etwas ist nicht auszudenken etwas ist so schlimm, dass man kaum daran zu denken wagt: Die Folgen einer Klimaveränderung sind nicht auszudenken; meist Da musst du dir (schon) etwas anderes ausdenken gespr; deine Argumente überzeugen mich nicht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausdenken
(ˈausdɛŋkən)verb trennbar, unreg.
1. etw. erfinden sich eine Geschichte ausdenken
2. etw. ist nicht vorstellbar Nicht auszudenken, was alles hätte passieren können!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ausdenken
Partizip Perfekt: ausgedacht
Gerundium: ausdenkend
Indikativ Präsens |
---|
ich denke aus |
du denkst aus |
er/sie/es denkt aus |
wir denken aus |
ihr denkt aus |
sie/Sie denken aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
ausdenken:
erfindenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ausdenken
bedenken, bekokstoven, uitdenken, uitkienen, verzinnenausdenken
inventarausdenken
сообразитьausdenken
Ajatteleaus+den|ken
vt sep irreg sich (dat) etw ausdenken (= erfinden) → to think sth up; Idee, Plan auch → to devise sth; (in Einzelheiten) → to think sth out, to devise sth; Wunsch → to think of sth; Entschuldigung → to contrive sth, to think sth up; Überraschung → to plan sth; Geschichte → to make or think sth up; (= sich vorstellen) → to imagine sth; (= durchdenken) → to think sth through; eine ausgedachte Geschichte → a made-up story; das ist nicht auszudenken (= unvorstellbar) → it’s inconceivable; (= zu schrecklich etc) → it doesn’t bear thinking about; da musst du dir schon etwas anderes ausdenken! (inf) → you’ll have to think of something better than that!
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. ausdenken [zu Ende denken] | → | to think sth.out / through |
sich etw. ausdenken | → | to dream up sth. [coll.] |
sich etw. ausdenken [erfinden] | → | to think sth. up [coll.] |