ausdehnen
(weiter geleitet durch ausdehnst)aus·deh·nen
<dehnst aus, dehnte aus, hat ausgedehnt> ausdehnenI. VERB (mit OBJ) jmd. dehnt etwas aus bewirken, dass etwas länger oder größer wird ein Gummiband ausdehnen, seinen Einfluss/eine Versammlung ausdehnen, ausgedehnte Spaziergänge unternehmen
II. VERB (mit SICH) etwas dehnt sich aus an Volumen zunehmen Körper dehnen sich bei Erwärmung aus., Das Herrschaftsgebiet/die Wüste hat sich ausgedehnt.
Ausdehnung
Ausdehnung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
aus•deh•nen
(hat) [Vt]1. etwas ausdehnen die Länge, Fläche od. das Volumen einer Sache größer machen: ein Gummiband, ein Gebiet ausdehnen
2. etwas (auf jemanden/etwas) ausdehnen etwas vergrößern und auf andere Menschen od. Bereiche erweitern <seinen Einfluss (auf andere Menschen) ausdehnen>: die Untersuchungen auf andere Themen ausdehnen
3. etwas ausdehnen etwas zeitlich verlängern <einen Besuch, einen Aufenthalt ausdehnen>: ausgedehnte Spaziergänge; [Vr]
4. etwas dehnt sich aus etwas bekommt einen größeren Umfang, ein größeres Volumen: Luft dehnt sich bei Erwärmung aus
5. etwas dehnt sich (irgendwo/irgendwohin) aus etwas erstreckt sich irgendwo(hin), etwas reicht über etwas hinweg: Ein Tief dehnt sich über Südeuropa aus
|| hierzu Aus•deh•nung die
|| hierzu Aus•deh•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ausdehnen
(ˈausdeːnən)verb trennbar
1. Gummi, Hose durch Dehnung oder Druck größer, weiter machen
2. durch Dehnung oder Druck an Größe / Umfang zunehmen Warme Luft dehnt sich aus.
3. Einfluss, Untersuchung auf zusätzliche Bereiche erweitern Wir müssen die Suche auf die ganze Stadt ausdehnen.
4. einen größeren Raum einnehmen Das Sturmtief dehnt sich weiter nach Norden aus.
5. zeitlich relativ lange dauern lassen bzw. länger als normal oder geplant einen Besuch bis zum Wochenende ausdehnen eine ausgedehnte Wanderung machen
6. zeitlich lang dauern Die Gespräche dehnten sich über viele Stunden aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ausdehnen
Partizip Perfekt: ausgedehnt
Gerundium: ausdehnend
Indikativ Präsens |
---|
ich dehne aus |
du dehnst aus |
er/sie/es dehnt aus |
wir dehnen aus |
ihr dehnt aus |
sie/Sie dehnen aus |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) ausdehnen:
(sich) erstreckenausstrecken, verlängern, hinausschieben, erweitern, ausweiten, strecken, prolongieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ausdehnen
distend, to enlarge, to extend, draw out, enlarge on, expand, extend, spread outausdehnen
genişletmek, uzatmak, yayılmakausdehnen
extender, dispersarseausdehnen
estendere, prolungare, separarsiausdehnen
يَنْتَشِرُausdehnen
rozptýlit seausdehnen
sprede (sig)ausdehnen
εξαπλώνομαιausdehnen
levittäytyäausdehnen
proširitiausdehnen
広げるausdehnen
떨어져 나가다ausdehnen
zich uitspreidenausdehnen
spre utoverausdehnen
rozciągnąćausdehnen
dispersar-seausdehnen
рассредоточивать(ся)ausdehnen
sprida utausdehnen
กระจายausdehnen
tản raausdehnen
分散aus+deh|nen
sepvt
vr
(= größer werden) → to expand; (durch Dehnen) → to stretch; (= sich erstrecken) → to extend, to stretch (bis as far as); die Seuche/der Krieg dehnte sich über das ganze Land aus → the epidemic/the war spread over the whole country
(fig) → to extend (→ über +acc → over, bis as far as, to); (zeitlich) → to go on (bis until), to extend (bis until) ? auch ausgedehnt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Ausdehnung der Ladenöffnungszeiten | → | extension of opening times |
sich mehr und mehr ausdehnen (über) | → | to encroach (on, upon) |
sich proximal ausdehnen | → | to extend proximally |