aufzwingen
(weiter geleitet durch aufzwingst)auf·zwin·gen
<zwingst auf, zwang auf, hat aufgezwungen> aufzwingen VERB (mit OBJ) jmd. zwingt jmdm. etwas auf zu etwas nötigen jemandem seine Meinung aufzwingenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•zwin•gen
(hat) [Vt]1. jemandem etwas aufzwingen jemandem etwas so anbieten, dass er es nicht ablehnen kann <jemandem seine Hilfe, seinen Rat aufzwingen>
2. jemandem etwas aufzwingen jemanden (oft mit Gewalt) zwingen, etwas meist Fremdes od. Unerwünschtes anzunehmen <jemandem seinen Willen aufzwingen>: einem Volk mit Gewalt eine andere Kultur aufzwingen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufzwingen
Partizip Perfekt: aufgezwungen
Gerundium: aufzwingend
Indikativ Präsens |
---|
ich zwinge auf |
du zwingst auf |
er/sie/es zwingt auf |
wir zwingen auf |
ihr zwingt auf |
sie/Sie zwingen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufzwingen
dicteraufzwingen
imporreaufzwingen
imponeraufzwingen
imporaufzwingen
فرضaufzwingen
налагатaufzwingen
pålæggeauf+zwin|gen
sep irregvt jdm etw aufzwingen → to force sth on sb; jdm seinen Willen aufzwingen → to impose one’s will on sb
vr → to force itself on one; sich jdm aufzwingen → to force itself on sb; (Gedanke) → to strike sb forcibly; das zwingt sich einem doch förmlich auf → the conclusion is unavoidable
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. aufzwingen | → | to force sth. on / upon sb. |
sich jdm. aufzwingen | → | to force oneself on sb. |