auftreiben
(weiter geleitet durch aufzutreiben)auf·trei·ben
<treibst auf, trieb auf, hat aufgetrieben> auftreiben VERB (mit OBJ) haben1. jmd. treibt jmdn./etwas auf umg. herbeischaffen das nötige Geld/etwas Essbares auftreiben, Sie war nirgends aufzutreiben.
2. etwas treibt etwas auf bewirken, dass etwas größer wird Die Hefe treibt den Teig auf., Sein Bauch war vom Hunger aufgetrieben.
auf•trei•ben
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas auftreiben gespr; eine Person/Sache, die dringend gebraucht wird, beschaffen, finden: das nötige Geld, einen Arzt auftreiben
2. etwas treibt etwas auf etwas vergrößert das Volumen von etwas (durch die Entwicklung von Gas o. Ä.): Hefe treibt den Teig auf; ein aufgetriebener Bauch
|| NB: zu
|| NB: zu
2. : meist im Partizip Perfekt
auftreiben
(ˈauftraibən)verb transitiv trennbar, unreg. umgangssprachlich
sich bemühen, etw. zu finden oder bekommen genügend Geld für eine Expedition auftreiben Etwas Besseres konnte ich leider nicht auftreiben.
auftreiben
Partizip Perfekt: aufgetrieben
Gerundium: auftreibend
Indikativ Präsens |
---|
ich treibe auf |
du treibst auf |
er/sie/es treibt auf |
wir treiben auf |
ihr treibt auf |
sie/Sie treiben auf |
Übersetzungen
auftreiben
arayıp bulmak, kaldırmakauf+trei|ben
vt sep irreg
(inf) (= beschaffen) Geld, Heroin, Geräte → to get hold of; (= ausfindig machen) Wohnung, Geschenk, Sponsor, Mieter, Täter → to find
das nötige Geld auftreiben | → | to raise the wind [Am.] |
etw. auftreiben | → | to get hold of sth. |