auftreten
(weiter geleitet durch aufträtest)Auf·tre·ten
<Auftretens> das Auftreten SUBST kein Plur.1. das Vorkommen das Auftreten einer Krankheit, beim Auftreten von Schwierigkeiten
-shäufigkeit, -swahrscheinlichkeit
-shäufigkeit, -swahrscheinlichkeit
2. Benehmen ein sicheres Auftreten haben
auf·tre·ten
<trittst auf, trat auf, hat aufgetreten, ist aufgetreten> auftretenI. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. tritt irgendwie auf den Fuß aufsetzen geräuschvoll/fest auftreten
2. jmd. tritt als jmd. auf theat.: film: in einem Film oder Theaterstück eine bestimmte Rolle spielen in der Rolle des Faust/als Faust/im Film auftreten
3. jmd. tritt irgendwie auf sich verhalten sehr selbstbewusst auftreten
4. etwas tritt auf (plötzlich) entstehen Krankheiten/Probleme treten auf
II. VERB (mit OBJ) jmd. tritt etwas auf durch Treten öffnen die Tür auftreten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•tre•ten
[Vi] (ist)1. irgendwie auftreten sich auf eine bestimmte Art und Weise verhalten <(un)sicher, arrogant, überheblich auftreten>
2. irgendwie auftreten den Fuß/die Füße in einer bestimmten Art auf den Boden setzen <leise, laut, vorsichtig auftreten>
3. als etwas auftreten in einer bestimmten Rolle od. Funktion agieren <als Zeuge, Helfer, Konkurrent auftreten>
4. etwas tritt auf etwas entsteht plötzlich und unerwartet <eine Epidemie, ein Problem>: Hinterher trat die Frage nach den Ursachen auf
5. in einem Theater od. Film eine Rolle spielen od. vor einem Publikum singen <ein Schauspieler, ein Sänger, ein Tänzer>: Hitchcock trat in allen seinen Filmen auch selbst auf; [Vt] (hat)
6. etwas auftreten so gegen etwas treten, dass es aufgeht <die Tür auftreten>
Auf•tre•ten
das; -s; nur Sg; die Art und Weise, wie jemand auftritt (1) ≈ Verhalten, Benehmen: ein resolutes, selbstsicheres Auftreten habenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auftreten
(ˈauftreːtən)verb trennbar, unreg.
1. Perfekt mit sein als Musiker, Schauspieler o. Ä. vor einem Publikum spielen Zahlreiche Künstler haben angekündigt, ohne Gage aufzutreten.
2. Komplikationen, Probleme, Symptome Perfekt mit sein entstehen, in Erscheinung treten Bei höheren Temperaturen tritt dieser Effekt nicht auf.
3. Perfekt mit sein sich in bestimmter Weise benehmen, verhalten selbstsicher auftreten
4. Perfekt mit sein in einer bestimmten Funktion handeln als Vermittler / Zeuge auftreten
5. Perfekt mit sein den Fuß auf bestimmte Weise auf den Boden setzen vorsichtig auftreten Ich kann mit dem verletzten Fuß nicht auftreten.
6. Tür durch einen heftigen Tritt öffnen
Auftreten
(ˈauftreːtən)substantiv sächlich nur Singular
Auftretens
1. das gehäufte Auftreten dieser Krankheit im Sommer
2. ihr mutiges Auftreten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
auftreten
Partizip Perfekt: aufgetreten
Gerundium: auftretend
Indikativ Präsens |
---|
ich trete auf |
du trittst auf |
er/sie/es tritt auf |
wir treten auf |
ihr tretet auf |
sie/Sie treten auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
auftreten:
in Erscheinung tretenzu Tage treten, entstehen (im weiteren Sinne), sich zeigen, sichtbar werden, hervortreten, zutage treten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auftreten
appear, manner, to appear, to emerge, to occur, to occurre, come on, presence, act, kick, occurs, perform, step, treat, appearance, occurrenceauftreten
basmak, çiğnemek, görünmek, ortaya çıkmak, tavırauftreten
aperi, kikiauftreten
aparecerauftreten
entrer en scène, agissements, errementsauftreten
돌발하다, 등장하다, 발길로 차서 열다, 밟다, 행동하다auftreten
apparire, apparizione, condotta, contegno, esibirsiauftreten
optredenauftreten
تحدثauftreten
forekommeauftreten
להתעוררauf+tre|ten
sep irregvi aux sein
(lit) → to tread; der Fuß tut so weh, dass ich (mit ihm) nicht mehr auftreten kann → my foot hurts so much that I can’t walk on it or put my weight on it
(= erscheinen) → to appear; als Zeuge/Kläger auftreten → to appear as a witness/as plaintiff; zum ersten Mal (im Theater) auftreten → to make one’s début (appearance), to make one’s first (stage) appearance; er tritt zum ersten Mal in Köln auf → he is appearing in Cologne for the first time; gegen jdn/etw auftreten → to stand up or speak out against sb/sth; geschlossen auftreten → to put up a united front
(= sich benehmen) → to behave; bescheiden/arrogant auftreten → to have a modest/arrogant manner; vorsichtig auftreten → to tread warily
(= handeln) → to act; als Vermittler/Friedensstifter etc auftreten → to act as (an) intermediary/(a) peacemaker etc
Auf|tre|ten
nt <-s>, no pl
(= Erscheinen) → appearance
(= Benehmen) → manner
(= Vorkommen) → occurrence; bei Auftreten von Schwellungen … → in case swelling occurs …, in the event of swelling …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
als selbsternannter Stilpapst auftreten | → | to claim the role of a self-appointed style pundit |
als Kronzeuge auftreten [Hauptzeuge] | → | to appear as principal witness |
als Kronzeuge auftreten | → | to turn Queen's evidence [Br.] |