aufsteigen
(weiter geleitet durch aufsteige)Verwandte Suchanfragen zu aufsteige: BGG
auf·stei·gen
<steigst auf, stieg auf, ist aufgestiegen> aufsteigen VERB (ohne OBJ)1. jmd. steigt auf etwas Akk. auf absteigen auf etwas steigen auf ein Fahrrad/ein Pferd aufsteigen
2. etwas steigt auf nach oben steigen Der Nebel stieg aus dem Tal auf., Ein Gefühl stieg in ihm auf.
3. jmd. steigt auf in einen höheren Rang kommen beruflich/gesellschaftlich aufsteigen
Aufsteiger, Aufsteigerin
Aufsteiger, Aufsteigerin
4. jmd. steigt auf sport: absteigen die Zulassung zu einer höheren Spielklasse erhalten Die Mannschaft hat gute Chancen aufzusteigen.
Aufsteiger, Aufsteigerin
Aufsteiger, Aufsteigerin
5. schule: österr. versetzt werden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•stei•gen
(ist) [Vi]1. jemand/etwas steigt auf jemand/etwas steigt nach oben: zur Spitze des Berges aufsteigen; Der Ballon stieg rasch auf
2. jemand/etwas steigt auf jemand/etwas bewegt sich in einer Flüssigkeit nach oben <Blasen; ein Taucher>
3. etwas steigt in jemandem auf ein Gefühl entsteht in jemandem ↔ etwas legt sich <Neid, Wut, Rührung>
4. (zu etwas) aufsteigen eine höhere soziale, meist berufliche Position erhalten ≈ avancieren <zum Abteilungsleiter, zur Chefsekretärin aufsteigen>
5. meist <eine Mannschaft> steigt auf Sport; eine Mannschaft kommt in die nächsthöhere Liga: Der Tabellenführer hat die größten Chancen aufzusteigen
|| zu
|| zu
4. und
5. Auf•stei•ger der; -s, -; Auf•stei•ge•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufsteigen
(ˈaufʃtaigən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Blasen, Dampf, Rauch sich durch die Luft / eine Flüssigkeit nach oben bewegen Über dem brennenden Gebäude steigt dichter Rauch auf.
2. sich auf ein Fahrzeug / Reittier setzen Er rannte zu seinem Rad, stieg auf und fuhr los.
3. nach oben klettern, steigen zum Gipfel aufsteigen
4. eine höhere (berufliche) Position erreichen zum Minister aufsteigen
5. Sport in eine höhere Spielklasse kommen in die Bundesliga aufsteigen
6. ein Gefühl entsteht in jdm Angst / Wut stieg in ihr auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufsteigen
Partizip Perfekt: aufgestiegen
Gerundium: aufsteigend
Indikativ Präsens |
---|
ich steige auf |
du steigst auf |
er/sie/es steigt auf |
wir steigen auf |
ihr steigt auf |
sie/Sie steigen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufsteigen:
avancierenKarriere (machen), höher steigen, befördert werden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auf+stei|gen
vi sep irreg aux sein
(auf Berg, Leiter) → to climb (up); (Vogel, Drachen) → to soar (up); (Flugzeug) → to climb; (Stern, Sonne, Nebel) → to rise; (Gewitter, Wolken) → to gather; (Gefühl) → to rise; (geh: = aufragen) → to tower, to rise up; (drohend) → to loom; zum Gipfel aufsteigen → to climb (up) to the summit; einen Ballon aufsteigen lassen → to release a balloon; in einem Ballon aufsteigen → to go up in a balloon; an die Oberfläche aufsteigen → to rise to the surface; aufsteigende Linie → ascending line; in jdm aufsteigen (Hass, Verdacht, Erinnerung etc) → to well up in sb
auf ein Fahrrad/Motorrad aufsteigen → to get on(to) a bicycle/motorbike; auf ein Pferd aufsteigen → to mount a horse, to get on(to) a horse
(fig: im Rang etc) → to rise (zu to); (esp beruflich) → to be promoted; (Sport) → to go up, to be promoted (→ in +acc → to); zum Abteilungsleiter aufsteigen → to rise to be head of department; das aufsteigende Bürgertum → the rising middle classes
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gesellschaftlich aufsteigen | → | to move up the social ladder |
gesellschaftlich aufsteigen | → | to climb the social ladder |
zur Oberfläche aufsteigen / emporsteigen | → | to rise to the surface |