aufstauen
auf·stau·en
<staust auf, staute auf, hat aufgestaut> aufstauenI. VERB (mit OBJ) jmd. staut etwas auf in einem Fluss eine Sperre errichten, damit sich das Wasser staut einen Fluss aufstauen
II. VERB (mit SICH) etwas staut sich auf gestaut werden Das Blut/das Wasser hat sich aufgestaut, Es hat sich viel Ärger aufgestaut.
Aufstauung
Aufstauung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•stau•en
(hat) [Vt]1. etwas aufstauen einen Fluss o. Ä. mithilfe eines Damms daran hindern weiterzufließen; [Vr]
2. etwas staut sich auf etwas sammelt sich an einem Hindernis in großer Menge: Vor den Bergen hatte sich warme Luft aufgestaut
3. etwas staut sich (in jemandem) auf ein Gefühl wird immer intensiver <Ärger, Wut>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufstauen
Partizip Perfekt: aufgestaut
Gerundium: aufstauend
Indikativ Präsens |
---|
ich staue auf |
du staust auf |
er/sie/es staut auf |
wir stauen auf |
ihr staut auf |
sie/Sie stauen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufstauen
accumulerauf+stau|en
sepvr → to accumulate, to collect; (fig: Ärger) → to become bottled up
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007